Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse Beagle.
9 Beagle (reinrassig oder Mischlinge) sind zur Zeit abzugeben.
Beagle Steckbrief
Größe: | 33–40 cm (je nach Geschlecht unterschiedlich) |
Gewicht: | 8–14 kg |
Lebenserwartung: | 12–15 Jahre |
Ursprungsland: | Großbritannien |
Farbe: | alle Laufhundfarben (Houndfarben) außer Lederbraun |
Kurzbeschreibung: | robuster, kleiner Laufhund kurzes Haarkleid und meist trikolor, d.h. schwarz, lohfarben und weiß |
Pflege: | mäßig aufwendig |
Haltung in der Stadt: | eher nein, benötigt viel Auslauf |
Erziehung: | konsequente Führung |
Gesundheit: | u. a. Bandscheibenprobleme |

Beagle Rassebeschreibung
Der Beagle ist eine bekannte britische Hunderasse. Herkunft des Namens und der Rasse sind nicht eindeutig geklärt. Es gibt jedoch Hinweise, dass er zuerst in Frankreich gezüchtet wurde. Dazu passt auch die Vermutung, dass sein Name auf das französische begueule, übersetzt so viel wie "lautes Maul", zurückgeht. Die eigentliche Züchtung fand dann in England statt. In jedem Fall ist der Beagle ein Jagdhund, der gerne auch für Treibjagden verwendet wurde. Entsprechend lauffreudig ist die Rasse auch noch heute. Wenn Sie einen Beagle kaufen, sollten Sie ihm daher entsprechend viel Bewegung bieten. Vom Aussehen her sind die Hunde robust, kompakt und athletisch mit einer Widerristhöhe von etwa vierzig Zentimetern. Das Fell ist schon bei Beagle Welpen kurz und anliegend und kann verschieden gefärbt sein. Häufig ist das Fell weiß mit braunen Anteilen. Die Hunde sind agil, aber nicht aggressiv. In jedem Fall brauchen sie die Gesellschaft anderer Hunde.
Aufgrund seiner Charaktereigenschaften und der Freundlichkeit zu Kindern wird er heut auch oft als Familienhund gehalten. Jedoch muss man bedenken, dass der Beagle als stur gilt und aufgrund seines Jagdverhaltens schon im Welpenalter konsequent und mit viel Geduld erzogen werden muss, was sich bei diesen süßen Hunden meist als schwierig erweisen kann.
Traurigerweise eignet sich dieser Hund wegen seiner Anpassungsfähigkeit und Geselligkeit bestens als Laborhund.
Der Beagle ist ein treuer Begleiter für sportliche Menschen, da er beim Joggen und auch bei den verschiedensten Hundesportarten eingesetzt werden kann.
Er benötigt viel Auslauf und man sollte bei einem Waldspaziergang darauf achten, dass nicht sein Jagdinstinkt mit ihm durchgeht und plötzlich wild einer aufgenommen Fährte nachjagt.
Die Ursprünge des Beagles gehen auf das 14. Jahrhundert in England zurück und er wurde speziell für die Jagd auf Hasen und Federwild gezüchtet. Der Beagle gilt als freundlicher, verspielter und sehr intelligenter Hund und ist auch bekannt für seine Verträglichkeit mit anderen Artgenossen.
Aufgrund seiner Charaktereigenschaften und der Freundlichkeit zu Kindern wird er heut auch oft als Familienhund gehalten. Jedoch muss man bedenken, dass der Beagle als stur gilt und aufgrund seines Jagdverhaltens schon im Welpenalter konsequent und mit viel Geduld erzogen werden muss, was sich bei diesen süßen Hunden meist als schwierig erweisen kann.
Traurigerweise eignet sich dieser Hund wegen seiner Anpassungsfähigkeit und Geselligkeit bestens als Laborhund.
Der Beagle ist ein treuer Begleiter für sportliche Menschen, da er beim Joggen und auch bei den verschiedensten Hundesportarten eingesetzt werden kann.
Er benötigt viel Auslauf und man sollte bei einem Waldspaziergang darauf achten, dass nicht sein Jagdinstinkt mit ihm durchgeht und plötzlich wild einer aufgenommen Fährte nachjagt.
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
Otterhound im Rasseportrait
Sehr temperamentvoller und eigensinniger Hund, langes dichtes Haarkleid mit Unterwolle
Sehr temperamentvoller und eigensinniger Hund, langes dichtes Haarkleid mit Unterwolle
Schweizer Laufhund im Rasseportrait
Intelligenter und selbstbewusster Hund, kurzes und derbes Haarkleid
Intelligenter und selbstbewusster Hund, kurzes und derbes Haarkleid
Griffon nivernais im Rasseportrait
Arbeitswilliger und selbstbewusster Hund, langes und struppiges Haarkleid
Arbeitswilliger und selbstbewusster Hund, langes und struppiges Haarkleid
Westfälische Dachsbracke im Rasseportrait
Intelligenter und mutiger Hund; kurzes bis mittellanges Haarkleid
Intelligenter und mutiger Hund; kurzes bis mittellanges Haarkleid
Griffon Bleu de Gascogne im Rasseportrait
Aktiver, fröhlicher Hund mit Jagdpassion, mittellanges Haarkleid, rau und struppig
Aktiver, fröhlicher Hund mit Jagdpassion, mittellanges Haarkleid, rau und struppig
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by fast_9 - stock.adobe.com
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by fast_9 - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Bearded Collie