Afrikanischer Siebenschläfer |
|
Afrikanische Siebenschläfer, bzw. afrikanische Bilche (Graphiurus) sind noch sehr exotische Haustiere, die man nur selten im Handel findet.
|
|
Afrikanischer Weissbauchigel |
|
In den USA sind die Weißbauchigel (Atelerix albiventris) bereits seit über 10 Jahren beliebte Haustiere. In Europa sind sie hingegen noch recht exotisch.
|
|
Chinchillas |
|
Chinchillas stammen ursprünglich aus den südamerikanischen Andenregionen Perus, Argentiniens, Chiles und Boliviens.
|
|
Degus |
|
Ursprünglich kommen Degus (Octodon degus) aus Chile. Dort bewohnen sie hauptsächlich offene Steppenlandschaften. Sie können bis zu 20 cm lang werden.
|
|
Hamster |
|
Der Hamster (Cricetinae) ist eines der beliebtesten Haustiere. Es gibt verschiedene Hamsterarten, wovon der Goldhamster der bekannteste ist.
|
|
Hörnchen |
|
Hörnchen (Sciuridae) sind fast überall auf der Welt vertreten, außer in Australien, Neuguinea, Madagaskar und der Antarktis. Es gibt 51 Gattungen.
|
|
|
Streifenhörnchen
Streifenhörnchen (Tamias) werden in den letzten Jahren als Haustiere immer beliebter. Durchschnittlich werden sie bis zu 8 Jahre alt.
|
|
Kaninchen |
|
Kaninchen zählen biologisch gesehen zu den Hasenartigen. Unsere heutigen Hauskaninchen stammen vom Europäischen Wildkaninchen ab.
|
|
Lemminge |
|
Die Lemminge gehören zu den Nagetieren. Es gibt drei Gattungen mit sechs Arten. Sie sind in Nordamerika, Nordeuropa und Nordasien beheimatet.
|
|
|
Steppenlemminge
Steppenlemminge (Lagurus lagurus) werden biologisch gar nicht zu den Lemmingen gezählt, sondern zu den Wühlmäusen.
|
|
Meerschweinchen |
|
Die ursprüngliche Heimat der Meerschweinchen (Caviidae) ist Mittel- und Südamerika. Dort leben sie sowohl in Graslandschaften, als auch im Gebirge.
|
|
Mäuse |
|
Mäuse (Mus) gibt es fast überall. Es gibt rund 500 Arten mit ca. 100 Gattungen. Die kleinste misst nur 4,5 cm, die größte wird bis zu 12,5 cm lang.
|
|
|
Farbmäuse
Die Farbmaus (Mus musculus f. domestica) stammt von unserer gewöhnlichen braunen Hausmaus ab. Farbmäuse werden 1,5 bis 2 Jahre alt.
|
|
|
Mongolische Wüstenrennmaus
Die Heimat der Mongolischen Wüstenrennmaus (Meriones unguiculatus) ist tatsächlich neben China auch die Mongolei. Die Ursprungsfarbe ist graubraun.
|
|
|
Streifengrasmaus
Es gibt 11 verschiedene Arten von Streifengrasmäusen (Lemniscomys). Sie gehören zu den Altweltmäusen und leben in Afrika südlich der Sahara.
|
|
|
Wüstenspringmaus
Es gibt vier Arten der Wüstenspringmaus. Das Fell ist graubraun bis hellbraun, die Bauchseite ist weiß.
|
|
Ratten |
|
Ratten können sehr zahm und anhänglich werden. Ohne Schwanz erreichen Hausratten eine Größe von 22 bis 26 cm und werden etwa 2 bis 3 Jahre alt.
|