|
|
Belgischer Griffon
Größe: |
21-28 cm |
Leider noch kein Foto vorhanden.
Haben Sie einen Hund dieser Rasse?
Wir würden uns über ein Foto freuen!
Foto hier einreichen
|
Gewicht: |
3,5-6 kg |
Lebenserwartung: |
13-15 Jahre |
Ursprungsland: |
Belgien |
Farbe: |
schwarz mit lohfarbenen Abzeichen |
Kurzbeschreibung: |
aufgeweckter, intelligenter Hund, kurzes, etwas raues Haarkleid |
Pflege: |
nicht aufwändig |
Haltung in der Stadt: |
sehr gut geeignet |
Gesundheit: |
wenig krankheitsanfällig |
Erziehung: |
leicht zu lenken, gelehriger Hund |
|
Der Belgische Griffon ist ein unkomplizierter, fröhlicher Geselle, der sich sehr gut als Familienhund und aufgrund seiner geringen Größe auch zur Haltung in einer Stadtwohnung eignet.
Der Belgische Griffon ist ein kleiner, wendiger und gewitzter Begleithund. Er bewegt sich elegant, sein Äußeres wirkt harmonisch, der Körperbau ist ausgewogen. Er besitzt einen im Verhältnis zu seinem Körper relativ großen, runden Kopf, der viel Ausdruck aufweist. Die Rasse wurde in Belgien als Begleithunde, kleiner Wachhund und Nagetierjäger gezüchtet, heute ist von den vielseitigen Aufgaben meist nur noch der Begleithund übrig geblieben. Als solcher erfreut sich der Belgische Griffon großer Beliebtheit.
Aufgrund seines ausgeglichenen und gutmütigen Wesens ist der Belgische Griffon der ideale Familienhund. Er ist fröhlich, kinderlieb und verträgt sich in der Regel auch mit anderen Hunden sehr gut. Er benötigt zwar nicht übermäßig viel Auslauf, aber regelmäßige Spaziergänge erfreuen sein Herz. Er ist neugierig, lebhaft, aufgeweckt und von insgesamt angenehmem Wesen. Spiele, die seine Intelligenz fordern, liebt er besonders.
Das lebhafte Temperament in Verbindung mit seiner angeborenen Neugier macht den Belgischen Griffon zu einem leicht erziehbaren Hund. Er ist eifrig bemüht, Neues zu lernen. Die enge Bindung, die er zu seinem Menschen eingeht, zeichnet ihn aus. Er möchte die Wünsche seines Menschen erfüllen und ist bei richtiger Erziehung ein gehorsamer Hund und angenehmer Begleiter.
Die Pflege ist nicht besonders aufwändig, allerdings sollte man dem Bart regelmäßige Pflege angedeihen lassen. Ansonsten ist der Belgische Griffon mit seinem kurzen, rauen Fell ausgesprochen pflegeleicht, und daher auch für Menschen geeignet, die sich nicht täglich ausgiebig Zeit für die Fellpflege ihres vierbeinigen Lieblings nehmen können.
Klassifikation nach Gruppen
Die Hunderasse Belgischer Griffon ist folgenden Gruppen zugewiesen:
Begleit & Gesellschaftshunde, Familienhunde, Kleine Hunde (bis 39cm), Wachhunde
|
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
|
|