Kleiner Herzensbrecher mit langen Hängeohren und fröhlichem, sanften Naturell, das ihn zu einem idealen Familien- und Gesellschaftshund macht. Der lebhafte
Amerikanische Cocker Spaniel ist etwas kleiner als sein großer Bruder aus Großbritannien und hat besonders
üppiges, seidiges Fell in vielen Farbtönen. Das sieht sehr schön aus, bedeutet für den Besitzer aber auch, dass er
viel Zeit in die Pflege der Haarpracht investieren muss.Trotz seines angeborenen Jagdtriebes gilt der
intelligente und lernwillige Hund, der viel Auslauf und Beschäftigung braucht, als relativ leichtführig.
•
English Cocker Spaniel im Rasseportrait
Der
Amerikanische Cocker Spaniel (American Cocker Spaniel) wurde aus dem Englischen Cocker Spaniel gezüchtet, 1940 wurde der eigene Rassestandard festgelegt. Mit bis zu 38 Zentimetern ist er der kleinste Vertreter der Cocker Familie, zudem hat er einen runderen Kopf und ein besonders üppiges, seidiges Fell, dessen Pflege recht aufwendig ist. Der Amerikanische Cocker Spaniel hat die typischen sehr langen Hängeohren.
Auch wenn Amerikanische Cocker
fast ausschließlich als Gesellschaftshunde gehalten werden, können sie ihr Erbe nicht verleugnen. Wie die Cocker aus England, die als Jagd-, Such- und
Apportierhunde gezüchtet wurden, bringt auch der American Cocker Spaniel
eine gute Portion Jagdinstinkt mit. Beim Spaziergang kann es schon mal vorkommen, dass der Cocker plötzlich verschwunden ist, weil er einem Hasen oder Kaninchen hinterher spurtet. Mit
konsequenter, liebevoller Erziehung, einem abwechslungsreichen Beschäftigungsprogramm und viel Bewegung kann man den Jagdtrieb des intelligenten und anhänglichen Hundes aber relativ gut steuern.
Die kompakten
Hunde, die es in weiß, rot, braun und schwarz gibt, sind
ausgesprochen charmant und freundlich. Ihre
Verspieltheit und ihre Zuneigung zu Kindern macht sie zu idealen Familienhunden – nicht umsonst gehören sie in den USA seit Jahren zu den beliebtesten Rassen. Auch mit anderen Hunden verstehen sich gut sozialisierte Cocker Spaniels in der Regel gut. Sie tun alles dafür, um ihren Herrchen und Frauchen zu gefallen,
sind sehr lernbereit und deshalb auch nicht besonders schwer zu erziehen. Trotz ihrer Leichtführigkeit und ihrer geringen Größe sollte man mit Amerikanischen Cocker Spaniels wie mit allen Hunden natürlich viel Wert auf eine gute Erziehung legen und am besten die
Hundeschule besuchen.
Klassifikation nach Gruppen
Die Hunderasse American Cocker Spaniel ist folgenden Gruppen zugewiesen:
Kleine Hunde (bis 39cm),
Apportierhunde (Jagd),
Begleit & Gesellschaftshunde,
Familienhunde,
Stöberhunde (Jagd)