Xoloitzcuintle kaufen & verkaufen (Qualzucht) - Geprüfte Anbieter
Diese Rasse is bei uns als Qualzucht eingestuft!
Zur Zeit gibt es leider Angebote dieser Hunderasse bei uns.
Xoloitzcuintle Steckbrief
Größe: | Standard 46 bis 60 cm, Mittel 36 bis 45 cm, Miniatur 25 bis 35 cm |
Gewicht: | Standard bis 25 kg, Mittel bis 22 kg, Miniature bis 16 kg |
Lebenserwartung: | 12 bis 15 Jahre |
Ursprungsland: | Mexiko |
Farbe: | schwarz, dunkelgrau, leberfarben, bronze mit rosa- oder hellbraunen Flecken |
Kurzbeschreibung: | temperamentvoller und selbstbewusster Hund, unbehaart oder kurzes Haarkleid |
Pflege: | Hautpflege bei Nackthund; sonst hin und wieder striegeln |
Haltung in der Stadt: | Haus mit Garten |
Erziehung: | leicht, sehr gelehriger Hund |
Gesundheit: |
Auf tieranzeigen.at als Qualzucht eingestuft, wobei nicht jedes Exemplar dieser Rasse konkret unter Qualzuchtmerkmalen leiden muss.
Im Sinne des Tierwohls ist der Handel dieser Rasse auf unserer Plattform verboten. Vermittlungen durch Tierheime und Tierschutzvereine, sowie Notfallvermittlungen durch Privatpersonen gemäß österreichischem Tierschutzgesetz § 8a Abs. 2 Z 5, sind hiervon ausgenommen. |
Xoloitzcuintle Rassebeschreibung
Nackthunde haben aufgrund des fehlenden Fells sehr große Probleme mit der Temperaturregulation.
Im Sommer leiden sie unter der Hitze (vor Sonnebrand schützen) und im Winter frieren sie ohne entsprechenden Schutz.
Hinzu kommt eine hohe Immunschwäche, Gebissfehlstellungen (unvollständig oder auch komplett fehlend!).
Die Verpaarung zweier Nackthunde führt oft zu nicht lebensfähigen Nachkommen oder auch Totgeburten.
Informieren sie sich stets vor dem Kauf über die entsprechende Rasse!
Sobald sie merken, dass es sich um eine Qualzuchtrasse handelt, wobei hier nicht jedes Exemplar einer Rasse konkret unter Qualzuchtmerkmalen leiden muss, können wir ihnen nur empfehlen, von einem Kauf Abstand zu nehmen.
Der Xoloitzcuintle ist eine anerkannte Rasse aus Mexiko. Seine Vorfahrennackthunde gab es bereits vor circa 3500 Jahren. Den Xoloitzcuintle gibt es behaart oder haarlos. Ferner werden drei verschiedene Größen des Xoloitzcuintle unterschieden. Es gibt ihn in einer Standardgröße, in mittlerer Größe und in einer Miniaturgröße.Im Sommer leiden sie unter der Hitze (vor Sonnebrand schützen) und im Winter frieren sie ohne entsprechenden Schutz.
Hinzu kommt eine hohe Immunschwäche, Gebissfehlstellungen (unvollständig oder auch komplett fehlend!).
Die Verpaarung zweier Nackthunde führt oft zu nicht lebensfähigen Nachkommen oder auch Totgeburten.
Informieren sie sich stets vor dem Kauf über die entsprechende Rasse!
Sobald sie merken, dass es sich um eine Qualzuchtrasse handelt, wobei hier nicht jedes Exemplar einer Rasse konkret unter Qualzuchtmerkmalen leiden muss, können wir ihnen nur empfehlen, von einem Kauf Abstand zu nehmen.
Die Nackthundvariante des Xoloitzcuintle hat maximal auf der Stirn und an der Spitze seiner Rute Haarbüschel. Die Hautfarbe ist schwarz, dunkelgrau, leberfarben, bronze mit rosa- oder hellbraunen Flecken. Die Haut ist elastisch glatt und die Ohren sind überproportional groß. Die behaarte Variante des Xoloitzcuintle hat dieselben Farben mit kurzem Haarkleid.
Sein Wesen ist freundlich und ruhig. Er ist ein sehr intelligenter Hund. Seiner Bezugsperson gegenüber ist er sehr anhänglich. Fremden gegenüber ist er skeptisch und misstrauisch. Dies macht ihn zu einem hervorragenden Wachhund. Er ist als Familien- und Wachhund verwendbar.
Der Xoloitzcuintle ist sehr kräftig und gut bemuskelt. Er braucht regelmäßig viel Auslauf und muss toben.
Der Xoloitzcuintle ist sehr kräftig und gut bemuskelt. Er braucht regelmäßig viel Auslauf und muss toben.
In unserem Magazin findest du weitere Informationen zum Thema Qualzucht!
Keine Vermittlung mehr von Qualzuchtrassen auf tieranzeigen.at
Unterstütze keine Qualzucht - Augen auf beim Hundekauf!
Qualzucht - Tierische Gedanken zum Welttierschutztag
Weitere Informationsquellen:
Unterstütze keine Qualzucht - Augen auf beim Hundekauf!
Qualzucht - Tierische Gedanken zum Welttierschutztag
Foto © by Irina - stock.adobe.com
Nächste Hunderasse (alphabetisch sortiert):
Yorkshire Terrier
Yorkshire Terrier