Als
Wasserhunde werden verschiedene
Hunderassen bezeichnet, die ursprünglich gezüchtet wurden, um Fischern bei ihrer Arbeit zu helfen. Sie halfen beim Einholen der Netze und konnten sogar tauchen um verlorene Gegenstände zu holen. Alle
Wasserhunde sind sehr robust und widerstandsfähig. Meist haben sie gelocktes, dichtes Fell.
Wasserhund-Rassen sind zum Beispiel American Water Spaniel, Irish Water Spaniel und der Portugiesische Wasserhund. Charakterlich sind
Wasserhunde meist ruhig und ausgeglichen. Natürlich lassen sie sich keine Gelegenheit entgehen, ins Wasser zu springen. Sie sind sehr bewegungsfreudig und suchen nach einer Aufgabe. Daher sind sie erfolgreich im
Hundesport oder auch Rettungshundewesen. Ihr Fell ist unkompliziert und haart kaum. Sie können deswegen mitunter auch von Allergikern gehalten werden.