Private Notfallvermittlung von Haustieren

Tosa Inu kaufen & verkaufen - Geprüfte Anbieter

Auf dieser Seite findest du erwachsene Hunde und Welpen der Rasse Tosa Inu - sowohl reinrassig als auch Mischlinge - von geprüften Inserenten aus Österreich. Die angebotenen Hunde können auf Tieranzeigen.at von Züchtern, Tierheimen & Tierschutzvereinen und Privatpersonen - im Zuge einer Hunde-Notfallvermittlung - angeboten werden. Die Hunderasse 'Tosa Inu' gilt in Wien, Niederösterreich, Vorarlberg als Listenhund.


Zur Zeit gibt es leider Angebote dieser Hunderasse bei uns.
Bist du Züchter*in und möchtest eine Anzeige aufgeben? Hier gratis inserieren!

Tosa Inu Steckbrief

Größe: 60 bis 70 cm
Gewicht: 50 bis 70 kg
Lebenserwartung: 10 bis 12 Jahre
Ursprungsland: Japan
Farbe: schwarz, falbe, aprikot, rot, gestromt
Kurzbeschreibung: gelassener und selbstbewusster Hund, kurzes Haarkleid
Pflege: nur etwas striegeln
Haltung in der Stadt: ungeeignet, großes Haus mit großem eingezäunten Areal ideal
Erziehung: konsequente und erfahrene Hand
Gesundheit: Hüftgelenksdysplasie
Listenhund: Wien, Niederösterreich, Vorarlberg

Tosa Inu

Tosa Inu Rassebeschreibung

Der Tosa Inu wurde Mitte des neunzehnten Jahrhunderts in Japan gezüchtet und gehört zu den doggenartigen Hunden. Er wurde für den Hundekampf in Japan gezüchtet, bei dem sich die Hunde nicht aggressiv beißen, sondern mit den Läufen auf den Boden drücken und verharren. Heutzutage ist er ein Wachhund. Er ist geduldig und gelassen, sehr mutig und unerschrocken. In einigen Bundesländern Deutschlands ist der Tosa Inu als gefährliche Hunderasse gelistet. Fremden gegenüber ist der Tosa Inu misstrauisch. Er reagiert nicht aggressiv, allerdings auch nicht unterwürfig.
Als Familienhund ist der Tosa Inu ein menschenfreundlicher, anhänglicher und treuer Kamerad. Von Anfang an sollte der Tosa Inu konsequent sozialisiert werden. Der Tosa Inu ist eine Rasse für sehr erfahrene Hundekenner. Er ist sehr bewegungsfreudig und braucht sehr viel Auslauf in Form von Spaziergängen. Er ist muskulös und hat sehr viel Kraft. Der Tosa Inu ist kein Hund für eine Stadtwohnung.

Hinsichtlich seiner Artgenossen kann es leicht zu Beißereien und Raufereien kommen. Der Tosa Inu ist intelligent und verfügt über einen Beschützerinstinkt. Eine zusätzliche Abrichtung zu einem Schutzhund ist nicht empfehlenswert. Hierbei würde er lernen, Menschen anzugreifen. Dies könnte zu einer Steigerung des Beschützerinstinkts führen, so dass von dem Hund eine Gefahr für Menschen ausgehen kann.
Foto © by Dogs - stock.adobe.com
Nächste Hunderasse (alphabetisch sortiert):
Tschechoslowakischer Wolfshund

Informationen

Alle Infos für Käufer
Alle Infos für Verkäufer
PREMIUM Infos
Sicherheitshinweise
Allgem. GeschäftsbedingungenAllgem. Geschäftsbed.
Datenschutzerklärung
DatenschutzeinstellungenDatenschutzeinst.
Werbung buchen
Impressum
Hilfe
Social Media

Facebook
Instagram
Netzwerk

Tierbedarf.at