Südrussischer Ovtscharka kaufen

Südrussischer Ovtscharka kaufen & verkaufen - Geprüfte Anbieter

Auf dieser Seite findest du erwachsene Hunde und Welpen der Rasse Südrussischer Ovtscharka - sowohl reinrassig als auch Mischlinge - von geprüften Inserenten aus Österreich. Die angebotenen Hunde können auf Tieranzeigen.at von Züchtern, Tierheimen & Tierschutzvereinen und Privatpersonen - im Zuge einer Hunde-Notfallvermittlung - angeboten werden.


Zur Zeit gibt es leider Angebote dieser Hunderasse bei uns.
Bist du Züchter*in und möchtest eine Anzeige aufgeben? Hier gratis inserieren!

Südrussischer Ovtscharka Steckbrief

Größe: 62 – 66 cm
Gewicht: 48 – 50 kg
Lebenserwartung: 10 bis 11 Jahre
Ursprungsland: Ukraine
Farbe: weißgrau und beige, sowie weiß mit grauen Platten
Kurzbeschreibung: selbstbewusster, starker Hund, 10 – 30 cm langes Haarkleid
Pflege: mäßig aufwändig
Haltung in der Stadt: nicht geeignet
Erziehung: nicht leicht, dominanter Hund
Gesundheit: robust, keine spezifischen Krankheiten bekannt

Südrussischer Ovtscharka Rassebeschreibung

Der Südrussische Ovtscharka stellt schon allein aufgrund seiner beeindruckenden Größe eine Ausnahmeerscheinung dar. Als Familienhund ist er nur bedingt zu empfehlen, Erfahrung mit Herdenschutzhunden ist nötig.

Die aus der Ukraine stammenden Herdenschutzhunde stellen eine der drei Ovtscharka-Rassen dar, die in Russland gezüchtet wurden. In seiner Heimat wird der aktive, aufmerksame und muskulöse Hund zum Schutz der Herden eingesetzt. Dieser Aufgabe widmet er sich voller Eifer und weitgehend selbstständig. Die Rasse wurde gezüchtet, um sich im unwegsamen Gelände allein und ohne menschliche Hilfe mit den Herden aufzuhalten. Der Schutztrieb ist daher stark ausgeprägt. Ein gesundes Misstrauen gegen Fremde und ein starker Wille zeichnen den Südrussischen Ovtscharka aus.
Daraus ergibt sich nun aber ein Problem, wenn der Südrussische Ovtscharka als Familienhund gehalten werden soll. Er braucht sinnvolle Beschäftigung und eine konsequente Erziehung, sonst gewinnt der dominante Hund schnell die Überhand. Allein aufgrund seiner Größe ist er für eine Haltung in der Stadt nicht zu empfehlen, er braucht viel Platz und regelmäßige Bewegung. Die Pflege des bis zu 30 cm langen Haarkleides ist nicht so aufwändig, wie es den Anschein hat, denn das Fell ist rau mit dichter Unterwolle und muss nur gelegentlich gebürstet werden. Den Fellwechsel sollte man jedoch durch häufiges Bürsten unterstützen.

Es ist möglich, den Südrussischen Ovtscharka als Familienhund zu halten, allerdings muss er dann unbedingt schon als Welpe in seine Familie kommen. Er ist anhänglich, ohne sich anzubiedern, er ist loyal, aber nicht unterwürfig. Der Südrussische Ovtscharka ist ein selbstbewusster, intelligenter Hund, der einen eben solchen Herrn braucht.
Nächste Hunderasse (alphabetisch sortiert):
Sussex Spaniel

Informationen
Alle Infos für Käufer
Alle Infos für Verkäufer
PREMIUM Infos
Sicherheitshinweise
Allgem. GeschäftsbedingungenAllgem. Geschäftsbed.
Datenschutzerklärung
DatenschutzeinstellungenDatenschutzeinst.
Werbung buchen
Kontakt & Impressum
Hilfe
Social Media
Facebook
Instagram
Netzwerk
Tierbedarf.at