Hunderasse Schwarzer Terrier: Charakter Infos & mehr
Der Schwarze
Terrier ist seit 1981 eine anerkannte russische Hunderasse. Die Armee führte diese Zucht mit über zwanzig Kreuzungen durch. Der Schwarze Terrier ist ein Wach- und Schutzhund. Eingesetzt wurde er zum Objektschutz und zum Schutz der Landesgrenzen. Heutzutage wird er auch als Familienhund geführt.
Er hat viel Kraft und ist sehr bemuskelt. Für den Bewegungsdrang empfielt sich ergänzend eine Hundesportart wie
Agility, die dem
Hund sehr viel Freude bereitet. Der Schwarze Terrier ist unempfindlich, sehr skeptisch und überaus misstrauisch Fremden gegenüber. Er ist jederzeit abwehrbereit. Der Schwarze Terrier ist ein überaus gelehriger Hund und sehr leicht zu erziehen. Er lässt sich sehr gut führen und ist vom Wesen her überragend ausgeglichen.
Zu seiner Bezugsperson entwickelt er ein sehr inniges Verhältnis. Allerdings lässt er sich dann nicht mehr von anderen Personen gut führen. Er hört nur auf sein Frauchen oder Herrchen. Aus diesem Grund war der Schwarze Terrier damals bei wechselnden Militärhundeführern auch nur bedingt diensttauglich. Bei ausreichender Sozialisierung in der Familie begrenzt sich sein Spektrum auch ausschließlich auf die Familienpersonen. Weil er ein sehr menschenbezogener Hund ist und unbedingt immer in der Nähe seiner Bezugsperson sein möchte, ist eine Zwingerhaltung für den Schwarzen Terrier nicht zu empfehlen.
Die Hunderasse Schwarzer Terrier ist folgenden Gruppen zugewiesen: