Sarplaninac kaufen & verkaufen - Geprüfte Anbieter
Aktuell gibt es in unserem
Hundezüchter Verzeichnis, 1 Sarplaninac Züchter. Die angebotenen Hunde können auf Tieranzeigen.at von Züchtern,
Tierheimen & Tierschutzvereinen und
Privatpersonen - im Zuge einer Hunde-Notfallvermittlung - angeboten werden.
Zur Zeit gibt es leider Angebote dieser Hunderasse bei uns.
Bist du Züchter*in und möchtest eine Anzeige aufgeben? Hier gratis inserieren!
Bist du Züchter*in und möchtest eine Anzeige aufgeben? Hier gratis inserieren!
Sarplaninac Steckbrief
Größe: | Hündin 54 bis 60 cm, Rüde 56 bis 62 cm |
Gewicht: | Hündin 30 bis 40 kg, Rüde 35 bis 45 kg |
Lebenserwartung: | 10 bis 12 Jahre |
Ursprungsland: | Serbien, Mazedonien |
Farbe: | weiß, dunkelbraun, schwarz, dunkelgrau oder eisengrau gewolkt |
Kurzbeschreibung: | arbeitswilliger und selbständiger Hund, langes Haarkleid mit dicker Unterwolle |
Pflege: | täglich bürsten und kämmen |
Haltung in der Stadt: | Haus mit großem Garten auf dem Land |
Erziehung: | konsequente und einfühlsame Hand erforderlich |
Gesundheit: | keine Krankheiten oder Erbdefekte bekannt |

Sarplaninac Rassebeschreibung
Der Sarplaninac ist seit 1939 eine offiziell anerkannte Rasse aus Serbien und Mazedonien. Gezüchtet wurde er als Hütehund. Seine Aufgabe besteht darin, die Herde zu beschützen und zu bewachen, dies auch bei Ortswechsel. Er hat eine sehr selbständige Arbeitsmethode, die er für seine Aufgabe auch braucht, weil er oft über längere Zeit mit seiner Herde auf sich allein gestellt ist. Dies führt dazu, dass er sich bisweilen auch sehr stur und eigenbrödlerisch verhält. Hier muss bei der Erziehung des Hundes sehr konsequent und einfühlsam der Gehorsam beigebracht werden.
Der Sarplaninac wird auch beim Militär und bei der Polizei als Wach- und Schutzhund eingesetzt. Als Familienhund kann er auch fungieren. Dies setzt eine entsprechende Sozialisierung von Anfang an voraus. Der Sarplaninac ist ein sehr intelligenter Hund, der sowohl die körperliche Auslastung braucht als auch geistig gefordert werden muss.
Als Familienhund genügen dem Sarplaninac nicht nur ausgedehnte Spaziergänge, um ausgelastet und gefordert zu sein. Der Hund muss dann auch ergänzend geistig beschäftigt werden. Dies kann beispielsweise mit entsprechenden Hundesportarten bewerkstelligt werden. Eine Abrichtung zu einem Schutzhund empfiehlt sich beim Sarplaninac nicht. Seine Schutzhundeigenschaften sind genug ausgeprägt, so dass eine zusätzliche Abrichtung eher kontraproduktiv wäre. Der Sarplaninac ist eine Rasse für hundeerfahrene Hände.
Als Familienhund genügen dem Sarplaninac nicht nur ausgedehnte Spaziergänge, um ausgelastet und gefordert zu sein. Der Hund muss dann auch ergänzend geistig beschäftigt werden. Dies kann beispielsweise mit entsprechenden Hundesportarten bewerkstelligt werden. Eine Abrichtung zu einem Schutzhund empfiehlt sich beim Sarplaninac nicht. Seine Schutzhundeigenschaften sind genug ausgeprägt, so dass eine zusätzliche Abrichtung eher kontraproduktiv wäre. Der Sarplaninac ist eine Rasse für hundeerfahrene Hände.
Foto © by ognjeno - stock.adobe.com
Nächste Hunderasse (alphabetisch sortiert):
Schapendoes
Schapendoes