Private Notfallvermittlung von Haustieren
Perro de Agua Espanol kaufen

Perro de Agua Espanol kaufen & verkaufen - Geprüfte Anbieter

Aktuell gibt es in unserem Hundezüchter Verzeichnis, 5 Perro de Agua Espanol Züchter. Die angebotenen Hunde können auf Tieranzeigen.at von Züchtern, Tierheimen & Tierschutzvereinen und Privatpersonen - im Zuge einer Hunde-Notfallvermittlung - angeboten werden.


Zur Zeit gibt es leider Angebote dieser Hunderasse bei uns.
Bist du Züchter*in und möchtest eine Anzeige aufgeben? Hier gratis inserieren!

Perro de Agua Espanol Steckbrief

Größe: 40–50 cm
Gewicht: 14–22 kg
Lebenserwartung: bis 14 Jahre
Ursprungsland: Spanien
Farbe: diverse Farben und Farbkombinationen
Kurzbeschreibung: freundlicher und unternehmungslustiger Hund, mit langem, lockigem Fell
Pflege: wenig Aufwand
Haltung in der Stadt: eher weniger geeignet
Erziehung: leicht erziehbar
Gesundheit: Hüftgelenkdysplasie

Perro de Agua Espanol

Perro de Agua Espanol Rassebeschreibung

Perro de Agua Espanol bedeutet übersetzt spanischer Wasserhund. Die Rasse ist von der FCI anerkannt und ist vor allem in Südspanien beheimatet. Die Wurzeln der Rasse liegen vermutlich mehrere Hundert Jahre zurück. Es gibt verschiedene Theorien über die Herkunft des Perro de Agua Espanol. Eine mögliche Variante ist, dass er von Türken nach Spanien importiert wurde, als diese mit ihren Schiffen und Schafherden dort ankamen. Deshalb wird er manchmal auch Türkenhund oder andalusischer Türke genannt. Eine andere Meinung ist, dass er mit den Mauren aus Nordafrika kam. Erstmals wurde diese Rasse in Spanien als Hütehund gehalten. Später brauchte man sie auch noch als Jagd- und Apportierhund.
Der Perro de Agua Espanol ist ein Hund, der sich leicht erziehen lässt. Er ist äußerst intelligent, lernbegierig und arbeitsfreudig. Aufgrund seines treuen und freundlichen Wesens ist er ein sehr beliebter Familienhund. Im Umgang mit Kindern zeigt er sehr viel Geduld und wird niemals aggressiv. Den Kontakt zu Fremden sucht er nicht und ist ihnen gegenüber zurückhaltend. Neben dem Familienleben braucht er aber auch genügend Bewegung. Vor allem bei Hundesportarten zeigt er viel Begeisterung. Er wird auch als Rettungs- und Schutzhund sowie als Spürhund für Drogen eingesetzt.

Der Perro de Agua Espanol ist ein mittelgroßer Hund, mit langem, lockigem und wolligem Fell. Die Fellfarbe variiert stark. Entweder ist sie einfarbig schwarz, weiß oder braun, oder gemischt. Der Perro de Agua Espanol gehört zu den Hunderassen, die nicht haaren, deshalb muss er nicht gekämmt werden. Es empfiehlt sich aber ihn mindestens einmal im Jahr zu scheren, da die Haare mit zunehmender Länge Zotteln bilden.
Foto © by Andrea Mayer - stock.adobe.com
Nächste Hunderasse (alphabetisch sortiert):
Perro de Presa Mallorquin

Informationen

Alle Infos für Käufer
Alle Infos für Verkäufer
PREMIUM Infos
Sicherheitshinweise
Allgem. GeschäftsbedingungenAllgem. Geschäftsbed.
Datenschutzerklärung
DatenschutzeinstellungenDatenschutzeinst.
Werbung buchen
Impressum
Hilfe
Social Media

Facebook
Instagram
Netzwerk

Tierbedarf.at