Otterhound kaufen & verkaufen - Geprüfte Anbieter
Auf dieser Seite findest du erwachsene Hunde und Welpen der Rasse Otterhound - sowohl reinrassig als auch Mischlinge - von geprüften Inserenten aus Österreich.
Die angebotenen Hunde können auf Tieranzeigen.at von Züchtern,
Tierheimen & Tierschutzvereinen und
Privatpersonen - im Zuge einer Hunde-Notfallvermittlung - angeboten werden.
Zur Zeit gibt es leider Angebote dieser Hunderasse bei uns.
Bist du Züchter*in und möchtest eine Anzeige aufgeben? Hier gratis inserieren!
Bist du Züchter*in und möchtest eine Anzeige aufgeben? Hier gratis inserieren!
Otterhound Steckbrief
Größe: | Hündin 61 cm, Rüde 69 cm |
Gewicht: | 30 bis 40 kg |
Lebenserwartung: | 10 bis 13 Jahre |
Ursprungsland: | Großbritannien |
Farbe: | grau, blau, rot, weizen, sand, leichte weiße Abzeichen |
Kurzbeschreibung: | sehr temperamentvoller und eigensinniger Hund, langes dichtes Haarkleid mit Unterwolle |
Pflege: | regelmäßig bürsten |
Haltung in der Stadt: | ungeeignet, großes Haus mit großem Areal ideal |
Erziehung: | ganz konsequente Hand |
Gesundheit: | Hüftgelenksdysplasie, Ellenbogendysplasie, Epilepsie |

Otterhound Rassebeschreibung
Im neunzehnten Jahrhundert wurde der Otterhound zur Jagd in der Meute auf Fischotter gezüchtet. Kalte und alte Spuren verarbeitet er bestens. Er ist ein sehr eigensinniger und selbständiger Vollblutjagdhund. Der Otterhound ist freundlich und ausgeglichen. Aggressivität und Nervosität liegen ihm völlig fern.
Das Haarkleid ist wasserundurchlässig, seine Pfoten haben Schwimmhäute. Er kann stundenlang am Stück schwimmen. Wasser ist sein Element. Es sollte auch immer Meer, ein See oder anderes Gewässer in der Nähe sein. Erzogen wird der Otterhound mit sehr viel Konsequenz. Allerdings vergisst er seinen Gehorsam recht schnell, wenn er eine Spur bis ins beinahe Unendliche verfolgen will.
Das Haarkleid ist wasserundurchlässig, seine Pfoten haben Schwimmhäute. Er kann stundenlang am Stück schwimmen. Wasser ist sein Element. Es sollte auch immer Meer, ein See oder anderes Gewässer in der Nähe sein. Erzogen wird der Otterhound mit sehr viel Konsequenz. Allerdings vergisst er seinen Gehorsam recht schnell, wenn er eine Spur bis ins beinahe Unendliche verfolgen will.
Als ausschließlicher Familienhund braucht der Otterhound, neben sehr vielen langen Spaziergängen bei jedem Wetter, eine Beschäftigung, beispielsweise durch eine spezielle Hundesportart, andernfalls verkümmert er. Er ist sehr kinderlieb. Eine Zwingerhaltung ist vollkommen ungeeignet. Der Otterhound ist sehr menschenbezogen und sucht regelmäßig die Nähe zu seinen Bezugspersonen. Eine Zwingerhaltung wäre vollkommen kontraproduktiv.
Das Haarkleid wird nicht getrimmt. Regelmäßiges Bürsten ist vollkommen ausreichend. Allerdings ist hierbei besonders Augenmerk auf eventuell mitgebrachte Parasiten zu legen. Insbesondere die Ohren des Otterhounds müssen sehr regelmäßig kontrolliert und gereinigt werden.
Das Haarkleid wird nicht getrimmt. Regelmäßiges Bürsten ist vollkommen ausreichend. Allerdings ist hierbei besonders Augenmerk auf eventuell mitgebrachte Parasiten zu legen. Insbesondere die Ohren des Otterhounds müssen sehr regelmäßig kontrolliert und gereinigt werden.
Foto © by Christian Müller - stock.adobe.com
Nächste Hunderasse (alphabetisch sortiert):
Owczarek Podhalanski
Owczarek Podhalanski