Nova Scotia Duck Tolling Retriever kaufen & verkaufen - Geprüfte Anbieter
Auf dieser Seite findest du erwachsene Hunde und Welpen der Rasse Nova Scotia Duck Tolling Retriever - sowohl reinrassig als auch Mischlinge - von geprüften Inserenten aus Österreich.
Die angebotenen Hunde können auf Tieranzeigen.at von Züchtern,
Tierheimen & Tierschutzvereinen und
Privatpersonen - im Zuge einer Hunde-Notfallvermittlung - angeboten werden.
Zur Zeit gibt es leider Angebote dieser Hunderasse bei uns.
Bist du Züchter*in und möchtest eine Anzeige aufgeben? Hier gratis inserieren!
Bist du Züchter*in und möchtest eine Anzeige aufgeben? Hier gratis inserieren!
Nova Scotia Duck Tolling Retriever Steckbrief
Größe: | 45–51 cm |
Gewicht: | 17–23 kg |
Lebenserwartung: | bis 14 Jahre |
Ursprungsland: | Kanada |
Farbe: | rot-oranges Fell |
Kurzbeschreibung: | verspielter und intelligenter Hund, mit glattem, mittellangem Fell |
Pflege: | mittlerer Aufwand |
Haltung in der Stadt: | nicht geeignet |
Erziehung: | braucht einen erfahrenen Erzieher |
Gesundheit: | anfällig auf SRMA, Addison Disease und Polyarthritis |

Nova Scotia Duck Tolling Retriever Rassebeschreibung
Der Nova Scotia Duck Tolling Retriever ist eine von der FCI anerkannte Hunderasse, aus Neuschottland, an der Ostküste Kanadas. Er wurde speziell für die Entenjagd gezüchtet, genauer gesagt um die Enten anzulocken und sie danach aus dem eisigen Wasser zu apportieren. Um die Enten anzulocken, ließ der Jäger den Hund am Ufer apportieren. Die Enten beobachteten ihn und kamen näher. Sobald sie nahe genug dran waren, wurden sie aufgescheucht und abgeschossen. Diese Methode wird als "Tolling" bezeichnet.
Über die Entstehung des Nova Scotia Retriever gibt es verschiedene Theorien. Eine besagt, dass er von dem Kooikerhondje abstammt, welcher von Holland nach Kanada kam. Eine andere Variante ist, dass er von den Indianern nach dem Vorbild des Fuchses gezüchtet wurde, bei dem sie genau diese Methode, das "Tolling", beobachteten. Der Toller, wie er auch genannt wird, kam erst in den 80er Jahren nach Europa. Davor war er ausschließlich in Kanada und den USA anzutreffen.
Der heutige Nova Scotia Duck Tolling Retriever ist mehr ein Familienhund als ein Jagdhund, der dafür bekannt ist, dass er im Umgang mit Kindern sehr viel Geduld zeigt. Er ist sehr verspielt, gelehrig, intelligent und ein begeisterter Schwimmer. Durch diese Eigenschaften wird er häufig bei diversen Hundesportdisziplinen eingesetzt, an denen er auch große Begeisterung zeigt. Der Nova Scotia Retriever besitzt außerdem einen Hütetrieb, der für Retriever sonst untypisch ist. Dieser Hund braucht sehr viel Bewegung und ist am glücklichsten, wenn er immer etwas zu tun hat. Deswegen ist er als Stadthund auch nicht geeignet.
Der Nova Scotia Retriever ist der kleinste der insgesamt sechs Retriever-Rassen. Er besitzt ein weiches, mittellanges Fell, mit einer orangen bis rötlichen Färbung. Sein Fell ist außerdem wasserabweisend und hat eine dichte Unterwolle.
Der heutige Nova Scotia Duck Tolling Retriever ist mehr ein Familienhund als ein Jagdhund, der dafür bekannt ist, dass er im Umgang mit Kindern sehr viel Geduld zeigt. Er ist sehr verspielt, gelehrig, intelligent und ein begeisterter Schwimmer. Durch diese Eigenschaften wird er häufig bei diversen Hundesportdisziplinen eingesetzt, an denen er auch große Begeisterung zeigt. Der Nova Scotia Retriever besitzt außerdem einen Hütetrieb, der für Retriever sonst untypisch ist. Dieser Hund braucht sehr viel Bewegung und ist am glücklichsten, wenn er immer etwas zu tun hat. Deswegen ist er als Stadthund auch nicht geeignet.
Der Nova Scotia Retriever ist der kleinste der insgesamt sechs Retriever-Rassen. Er besitzt ein weiches, mittellanges Fell, mit einer orangen bis rötlichen Färbung. Sein Fell ist außerdem wasserabweisend und hat eine dichte Unterwolle.
Foto © by Ricant Images - stock.adobe.com
Nächste Hunderasse (alphabetisch sortiert):
Österreichische Glatthaarige Bracke
Österreichische Glatthaarige Bracke