Münsterländer kaufen & verkaufen - Geprüfte Anbieter
Aktuell gibt es in unserem
Hundezüchter Verzeichnis, 2 Münsterländer Züchter. Die angebotenen Hunde können auf Tieranzeigen.at von Züchtern,
Tierheimen & Tierschutzvereinen und
Privatpersonen - im Zuge einer Hunde-Notfallvermittlung - angeboten werden.
Anzeige 1-1 von 1
Kennst du schon unsere neue Plattform Tierbedarf.at?
Futter und Zubehör Preisvergleich - über 180.000 Produkte!
Futter und Zubehör Preisvergleich - über 180.000 Produkte!
Münsterländer Steckbrief
Größe: | 58 bis 62 cm |
Gewicht: | 25 bis 29 kg |
Lebenserwartung: | 13 Jahre |
Ursprungsland: | Deutschland |
Farbe: | weiß mit schwarzen Platten/Tupfen, schwarz geschimmelt |
Kurzbeschreibung: | kräftig, gelehrig, zuverlässig für die Jagd, lebhaft |
Pflege: | regelmäßiges Bürsten |
Haltung in der Stadt: | braucht viel Auslauf und Beschäftigung |
Erziehung: | konsequent, geduldig |
Gesundheit: |

Münsterländer Rassebeschreibung
Der Große Münsterländer hat seinen Ursprung im 19. Jahrhundert. Er wird wie der Kleine Münsterländer und der Deutsche Langhaar zu den Vorstehhunden gezählt. Die wichtigsten Wesensmerkmale dieser Rasse sind Gelehrigkeit und zuverlässige Verwendbarkeit für die Jagd.
Besonders nach dem Schuss kann dieser Hund seine Fähigkeiten voll einsetzen. Der Münsterländer soll lebhaft, aber ohne Nervosität auftreten. Auch für die Wasserjagd ist diese Rasse bestens geeignet. Wasserfreudigkeit und Durchhaltewillen sind wichtige Eigenschaften des Münsterländers.
Das Haarkleid ist dicht und lang, jedoch nicht lockig oder abstehend. Die Fellfarbe des Großen Münsterländer ist weiß mit schwarzen Platten und Tupfen oder schwarz geschimmelt.
Besonders nach dem Schuss kann dieser Hund seine Fähigkeiten voll einsetzen. Der Münsterländer soll lebhaft, aber ohne Nervosität auftreten. Auch für die Wasserjagd ist diese Rasse bestens geeignet. Wasserfreudigkeit und Durchhaltewillen sind wichtige Eigenschaften des Münsterländers.
Das Haarkleid ist dicht und lang, jedoch nicht lockig oder abstehend. Die Fellfarbe des Großen Münsterländer ist weiß mit schwarzen Platten und Tupfen oder schwarz geschimmelt.
Der Kopf ist schwarz mit eventuell weißer Blesse oder Schnippe (Abzeichen).
Er besitzt einen kräftigen und muskulösen Körperbau und sein Ausdruck zeigt Intelligenz und Aufmerksamkeit.
Der Kleine Münsterländer zählt zu den kleinsten deutschen Vorstehhunden. Vom Großen Münsterländer ist er vor allem durch Gewicht und Größe zu unterscheiden.
Dieser Hund gilt als temperamentvoll und intelligent, aufmerksam und menschenfreundlich. Er sollte eine gute soziale Bindung zu seinen Menschen haben und gerne mit ihnen zusammenarbeiten.
Die Haltung in der Stadt ist nur bedingt empfehlenswert, da diese Rasse einen ausgeprägten Beutetrieb und Bewegungsdrang besitzt, deshalb sollte man als Besitzer stets auf viel Auslauf und Beschäftigung achten.
Das Haarkleid ist dicht, mittellang und glatt bis leicht gewellt. Vor allem für die Jagd soll das Fell wasserabweisend sein. Die Fellfarbe ist weiß oder Schimmel mit braunen Platten und Tupfen. Lohfarbene Abzeichen und Blesse an Fang und Auge sind zugelassen.
Der Kleine Münsterländer besitzt einen ausdauernden Beutetrieb und vielseitige Jagdanlagen sowie Nervenstärke.
Er wird in den unterschiedlichsten Geländeformen zur Jagd eingesetzt und eignet sich als Vorstehhund, aber auch als Apportierhund und für die Wasserjagd ist er beliebt.
Er besitzt einen kräftigen und muskulösen Körperbau und sein Ausdruck zeigt Intelligenz und Aufmerksamkeit.
Der Kleine Münsterländer zählt zu den kleinsten deutschen Vorstehhunden. Vom Großen Münsterländer ist er vor allem durch Gewicht und Größe zu unterscheiden.
Dieser Hund gilt als temperamentvoll und intelligent, aufmerksam und menschenfreundlich. Er sollte eine gute soziale Bindung zu seinen Menschen haben und gerne mit ihnen zusammenarbeiten.
Die Haltung in der Stadt ist nur bedingt empfehlenswert, da diese Rasse einen ausgeprägten Beutetrieb und Bewegungsdrang besitzt, deshalb sollte man als Besitzer stets auf viel Auslauf und Beschäftigung achten.
Das Haarkleid ist dicht, mittellang und glatt bis leicht gewellt. Vor allem für die Jagd soll das Fell wasserabweisend sein. Die Fellfarbe ist weiß oder Schimmel mit braunen Platten und Tupfen. Lohfarbene Abzeichen und Blesse an Fang und Auge sind zugelassen.
Der Kleine Münsterländer besitzt einen ausdauernden Beutetrieb und vielseitige Jagdanlagen sowie Nervenstärke.
Er wird in den unterschiedlichsten Geländeformen zur Jagd eingesetzt und eignet sich als Vorstehhund, aber auch als Apportierhund und für die Wasserjagd ist er beliebt.
Foto © by Rolf - stock.adobe.com
Nächste Hunderasse (alphabetisch sortiert):
Neufundländer
Neufundländer