Löwchen kaufen & verkaufen - Geprüfte Anbieter
Aktuell gibt es in unserem
Hundezüchter Verzeichnis, 1 Löwchen Züchter. Die angebotenen Hunde können auf Tieranzeigen.at von Züchtern,
Tierheimen & Tierschutzvereinen und
Privatpersonen - im Zuge einer Hunde-Notfallvermittlung - angeboten werden.
Zur Zeit gibt es leider Angebote dieser Hunderasse bei uns.
Bist du Züchter*in und möchtest eine Anzeige aufgeben? Hier gratis inserieren!
Bist du Züchter*in und möchtest eine Anzeige aufgeben? Hier gratis inserieren!
Löwchen Steckbrief
Größe: | 25 bis 33 cm |
Gewicht: | bis ca. 6 kg |
Lebenserwartung: | bis 15 Jahre |
Ursprungsland: | Frankreich |
Farbe: | alle Farben möglich |
Kurzbeschreibung: | freundlich, anhänglich, gelehrig |
Pflege: | aufwändig |
Haltung in der Stadt: | gut geeignet |
Erziehung: | leicht |
Gesundheit: | in seltenen Fällen PL (lockere Kniescheibe) |

Löwchen Rassebeschreibung
Das Löwchen trug im früheren Frankreich den Namen „Bichon Petit Chien Lion“. Das bedeutet in etwa: kleines Löwen-Schoßhündchen. In der Tat mutete die Hunderasse früher einem Miniatur-Löwen an. Es war nämlich damals üblich den Hund so zu scheren, dass eine wilde Mähne stehen blieb und der Hinterleib, bis auf sie Beine, Pfoten und die Route, kahl geschoren wurde.Der tatsächliche Ursprung dieser Rasse ist bis heute ungeklärt. Allerdings lässt sich die Geschichte des Löwchen in Frankreich bis in das Mittelalter verfolgen.
Auf einer Kathedrale, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, prangen zwei in Stein gemeißelte Hunde, die dem Aussehen der Rasse entsprechen. Es sind zwei kleine kompakte Hunde mit langem, leicht gewelltem Fell – typische Erkennungsmerkmale für das Löwchen. Des Weiteren zeichnet sich die Rasse durch ein besonders dichtes und seidiges Fell aus, das in allen möglichen Farben erscheint. Unterwolle hat das Löwchen nicht. Typisch sind weiterhin eine leicht gebogene Route, eine erhabene Kopfhaltung und eine windhundähnliche Silhouette.
Das Löwchen hat einen besonders liebevollen Charakter. Es ist gelehrig, gutmütig und jederzeit für ein lustiges Spielchen zu haben. Da die Rasse so unkompliziert ist, eignet sie sich hervorragend als Familien- und Anfängerhund. Das Rudelzepter geben Löwchen gerne an ihren Menschen ab. Doch auch durch seine anhängliche und freundliche Art wird das Löwchen seinen Besitzern stets Freude bereiten.
Bei der Haltung darf die Größe der Hunde allerdings nicht unterschätzt werden, da das Löwchen ausgiebige Spaziergänge und sogar Radtouren sehr genießt. Die kleinen Hunde mögen es zwar gemütlich, dennoch sollten die Besitzer für ausreichend Bewegung sorgen, um ihre Löwchen fit zu halten.
Das Löwchen hat einen besonders liebevollen Charakter. Es ist gelehrig, gutmütig und jederzeit für ein lustiges Spielchen zu haben. Da die Rasse so unkompliziert ist, eignet sie sich hervorragend als Familien- und Anfängerhund. Das Rudelzepter geben Löwchen gerne an ihren Menschen ab. Doch auch durch seine anhängliche und freundliche Art wird das Löwchen seinen Besitzern stets Freude bereiten.
Bei der Haltung darf die Größe der Hunde allerdings nicht unterschätzt werden, da das Löwchen ausgiebige Spaziergänge und sogar Radtouren sehr genießt. Die kleinen Hunde mögen es zwar gemütlich, dennoch sollten die Besitzer für ausreichend Bewegung sorgen, um ihre Löwchen fit zu halten.
Foto © by Dogs - stock.adobe.com
Nächste Hunderasse (alphabetisch sortiert):
Magyar Agar
Magyar Agar