Kromfohrländer kaufen

Kromfohrländer kaufen & verkaufen - Geprüfte Anbieter

Auf dieser Seite findest du erwachsene Hunde und Welpen der Rasse Kromfohrländer - sowohl reinrassig als auch Mischlinge - von geprüften Inserenten aus Österreich. Die angebotenen Hunde können auf Tieranzeigen.at von Züchtern, Tierheimen & Tierschutzvereinen und Privatpersonen - im Zuge einer Hunde-Notfallvermittlung - angeboten werden.


Zur Zeit gibt es leider Angebote dieser Hunderasse bei uns.
Bist du Züchter*in und möchtest eine Anzeige aufgeben? Hier gratis inserieren!

Kromfohrländer Steckbrief

Größe: 38-46 cm
Gewicht: ca. 16 kg
Lebenserwartung: 15-17 Jahre
Ursprungsland: Deutschland
Farbe: weiß ist die Grundfarbe, hinzu kommen hell- bis dunkelbraune Abzeichen, Kopf und Ohren sind gefleckt
Kurzbeschreibung: temperamentvoller und selbstbewusster Hund, rauhes und glattes Haarkleid
Pflege: leicht
Haltung in der Stadt: nein, benötigt viel Auslauf
Erziehung: gelehriger Hund bei konsequenter Erziehung
Gesundheit: Knieerkrankungen

Kromfohrländer

Kromfohrländer Rassebeschreibung

Der Kromfohrländer wurde erst 1955 als eigene Hunderasse anerkannt. Der Name dieser Rasse stammt von der Erstzüchterin Ilse Schleifenbaum, die in der Nähe der Gemarkung Krom Fohr wohnte. Auf Hochdeutsch bedeutet Krom Fohr soviel wie krumme Furche.

Der Kromfohrländer ist eine besondere Charaktermischung, weil er einerseits sehr nachdenklich ist und auf der anderen Seite aber ein fröhlicher, anhänglicher und familienfreundlicher Hund. Einen ausgeprägt gezüchteten Jagdtrieb hat er nicht, so dass Spaziergänge im Wald und auf dem Feld entspannt sind und der Kromfohrländer auch mal unangeleint toben kann. Er ist ein Begleit- und Haushund.
Der Kromfohrländer ist eigenwillig, aber treu, gehorsam und zuverlässig. Gegenüber Fremden verhält er sich eher skeptisch und zurückhaltend, allerdings nicht aggressiv oder ängstlich. Die unterschiedlichen Kromfohrländervariationen lassen sich an der Haarkleidart bestimmen. Es gibt rauhaarige Kromfohrländer und glatthaarige. Unterwolle hat der Hund in beiden Haarkleidvarianten. Die Fellfarbe ist immer weiß mit braun. Schwarz ist nicht statthaft.

Der Kromfohrländer zeichnet sich dadurch aus, dass er temperamentvoll, aber lernfähig und anpassungsfähig ist. Dies setzt selbstverständlich eine sehr konsequente Erziehung voraus. Der Kromfohrländer ist kein Zwingerhund. Er braucht unbedingt Familienanschluss. Darüber hinaus muss er viel bewegt werden und braucht sehr viel Beschäftigung.
Foto © by DoraZett - stock.adobe.com
Nächste Hunderasse (alphabetisch sortiert):
Kuvasz

Informationen
Alle Infos für Käufer
Alle Infos für Verkäufer
PREMIUM Infos
Sicherheitshinweise
Allgem. GeschäftsbedingungenAllgem. Geschäftsbed.
Datenschutzerklärung
DatenschutzeinstellungenDatenschutzeinst.
Werbung buchen
Kontakt & Impressum
Hilfe
Social Media
Facebook
Instagram
Netzwerk
Tierbedarf.at