Private Notfallvermittlung von Haustieren
Kanaan Hund kaufen

Kanaan kaufen & verkaufen - Geprüfte Anbieter

Auf dieser Seite findest du erwachsene Hunde und Welpen der Rasse Kanaan Hund - sowohl reinrassig als auch Mischlinge - von geprüften Inserenten aus Österreich. Die angebotenen Hunde können auf Tieranzeigen.at von Züchtern, Tierheimen & Tierschutzvereinen und Privatpersonen - im Zuge einer Hunde-Notfallvermittlung - angeboten werden.


Zur Zeit gibt es leider Angebote dieser Hunderasse bei uns.
Bist du Züchter*in und möchtest eine Anzeige aufgeben? Hier gratis inserieren!

Kanaan Hund Steckbrief

Größe: 48–61 cm
Gewicht: 15–25 kg
Lebenserwartung: bis 15 Jahre
Ursprungsland: Israel
Farbe: weiß, schwarz oder sandfarben
Kurzbeschreibung: eigensinniger und loyaler Hund, mit kurzem, dichtem Fell
Pflege: sehr pflegeleicht
Haltung in der Stadt: nicht geeignet
Erziehung: sehr anspruchsvoll
Gesundheit: keine typischen Krankheiten

Kanaan Hund

Kanaan Hund Rassebeschreibung

Der Kanaanhund, oder Israel Spitz, wie er auch genannt wird, ist eine Hunderasse aus der Kategorie der Pariahunde. Dies sind Rassen, welche am Rande der menschlichen Gesellschaft leben, ohne gefüttert oder unterstützt zu werden. Der Kanaanhund lebt über den gesamten afrikanisch-asiatischen Raum verteilt, entweder am Rande menschlicher Siedlungen oder in Rudeln inmitten der Wüste. In den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde erstmals damit begonnen, die Hunde zu züchten und als Familien- und Begleithund zu halten. Die Rasse wurde nach der biblischen Landschaft Kanaan benannt.
Selbst wenn Kanaanhunde schon lange Zeit bei den Menschen leben, behalten sie gewisse Verhaltensmuster ihrer noch frei lebenden Verwandten bei. Sie verhalten sich eigensinnig, besitzergreifend und sind Fremden gegenüber sehr misstrauisch. Der Kanaanhund betrachtet die Umgebung, in der er lebt, mitsamt der Familie, als sein Eigentum. Fremde, die es wagen an seinem Besitz vorbeizugehen, werden heftig angebellt. Dieser Umstand macht ihn zu einem hervorragenden Wachhund.

Seiner Familie gegenüber ist der Kanaanhund sehr loyal und anhänglich. Für die Kinder seiner Familie entwickelt er einen starken Beschützerinstinkt und ist sehr freundlich zu ihnen. Dennoch sollte er immer die Gelegenheit haben, sich von den Kindern zurückzuziehen, falls es ihm mal zu viel werden sollte. Im Umgang mit fremden Kindern muss man Vorsicht walten lassen. Ebenso ist es ratsam, ihn von anderen Hunden fern zuhalten, da er manchmal zu dominantem und aggressivem Verhalten neigt.

Der Kanaanhund besitzt ein urtypisches und Spitz-artiges Aussehen. Er ist mittelgroß und hat ein kurzes dichtes Fell, welches sehr pflegeleicht ist. Die häufigsten Farben sind weiß, schwarz, sandfarben und ein rötliches Braun. Der Kanaanhund ist intelligent und lernt schnell. Er ist allerdings auch schnell mal gelangweilt, wenn ihm ständig die gleichen Befehle und Aufgaben erteilt werden. Wenn er gerade etwas sieht, das ihn mehr interessiert als eine Anweisung des Herrchens, so ignoriert er diese. Bei der Erziehung sollten ihm von klein auf konsequent die Grenzen aufgezeigt werden.
Foto © by F & J Photography - stock.adobe.com
Nächste Hunderasse (alphabetisch sortiert):
Kangal

Informationen

Alle Infos für Käufer
Alle Infos für Verkäufer
PREMIUM Infos
Hilfe
Sicherheitshinweise
Allgem. GeschäftsbedingungenAllgem. Geschäftsbed.
Datenschutzerklärung
DatenschutzeinstellungenDatenschutzeinst.
Werbung buchen
Impressum
Social Media

Facebook
Instagram