Japanischer Terrier kaufen & verkaufen - Geprüfte Anbieter
Auf dieser Seite findest du erwachsene Hunde und Welpen der Rasse Japanischer Terrier - sowohl reinrassig als auch Mischlinge - von geprüften Inserenten aus Österreich.
Die angebotenen Hunde können auf Tieranzeigen.at von Züchtern,
Tierheimen & Tierschutzvereinen und
Privatpersonen - im Zuge einer Hunde-Notfallvermittlung - angeboten werden.
Zur Zeit gibt es leider Angebote dieser Hunderasse bei uns.
Bist du Züchter*in und möchtest eine Anzeige aufgeben? Hier gratis inserieren!
Bist du Züchter*in und möchtest eine Anzeige aufgeben? Hier gratis inserieren!
Japanischer Terrier Steckbrief
Größe: | 30 bis 33 cm |
Gewicht: | 6 kg |
Lebenserwartung: | bis 14 Jahre |
Ursprungsland: | Japan |
Farbe: | dreifarbig und Kopf schwarz; lohfarben und weiß; weiß mit schwarzen Flecken, Abzeichen in schwarz od |
Kurzbeschreibung: | temperamentvoller und agiler Hund; kurzes, glattes und glänzendes Haarkleid |
Pflege: | hin und wieder striegeln |
Haltung in der Stadt: | sehr gut geeignet |
Erziehung: | gelehriger Hund |
Gesundheit: | keine Krankheiten oder Erbdefekte bekannt |
Japanischer Terrier Rassebeschreibung
Der Japanische Terrier ist eine anerkannte Hunderasse seit 1930. Gekreuzt wurde ein niederländischer Glatthaarfoxterrier mit japanischen Hunden. Gezüchtet wurde die Rasse als Gesellschaftshund, ist aber durchaus auch als Wachhund einsetzbar, sofern er hierzu abgerichtet wurde. Sein Wesen ist lebhaft und fröhlich. Er ist ein sehr flinker und sehr bewegungsfreudiger Hund.
Der Japanische Terrier ist sehr menschenbezogen und kinderlieb. Er ist ein sehr guter Familienhund. Bei seiner Bezugsperson ist er sehr anhänglich. Als Zwingerhund eignet er sich nicht, weil er die Nähe zu Menschen sucht und braucht. Der Japanische Terrier braucht sehr viel Gesellschaft und enorm viel Bewegung und Beschäftigung. Hierzu kann er auch am Fahrrad oder am Pferd bewegt werden. Neben langen und ausgedehnten Spaziergängen empfiehlt sich eine passende Hundesportart für den Japanischen Terrier, damit er sein Bewegungspotential ausschöpfen kann und körperlich und geistig ausgelastet ist. Als intelligente Rasse braucht er sehr viel körperliche und geistige Beschäftigung. Die regelmäßige Hundesportbetätigung bereitet ihm viel Freude.
Als Wohnungshund kann er problemlos gehalten werden, wenn er denn nur genug Auslauf hat. Ideal wäre eine Gartenmöglichkeit, damit der Japanische Terrier sich zwischendurch immer mal wieder müde rennen und toben kann. In Erziehungsfragen ist er sehr klug, will seiner Bezugsperson gefallen und ist gelehrig und gehorsam und damit einfach zu führen.
Als Wohnungshund kann er problemlos gehalten werden, wenn er denn nur genug Auslauf hat. Ideal wäre eine Gartenmöglichkeit, damit der Japanische Terrier sich zwischendurch immer mal wieder müde rennen und toben kann. In Erziehungsfragen ist er sehr klug, will seiner Bezugsperson gefallen und ist gelehrig und gehorsam und damit einfach zu führen.
Nächste Hunderasse (alphabetisch sortiert):
Kanaan Hund
Kanaan Hund