Private Notfallvermittlung von Haustieren
Galgo Espanol kaufen

Galgo Espanol kaufen & verkaufen - Geprüfte Anbieter

Auf dieser Seite findest du erwachsene Hunde und Welpen der Rasse Galgo Espanol - sowohl reinrassig als auch Mischlinge - von geprüften Inserenten aus Österreich. Die angebotenen Hunde können auf Tieranzeigen.at von Züchtern, Tierheimen & Tierschutzvereinen und Privatpersonen - im Zuge einer Hunde-Notfallvermittlung - angeboten werden.


Zur Zeit gibt es leider Angebote dieser Hunderasse bei uns.
Bist du Züchter*in und möchtest eine Anzeige aufgeben? Hier gratis inserieren!

Galgo Espanol Steckbrief

Größe: 65 – 70 cm (je nach Geschlecht unterschiedlich)
Gewicht: 20 – 30 kg
Lebenserwartung: 12 – 14 Jahre
Ursprungsland: Spanien
Farbe: Kastanienbraun, Creme, Schwarz, Weiß (mit Zeichnungen oder gestromt)
Kurzbeschreibung: treu, anhänglich, zurückhaltend, kräftig; braucht sehr viel Auslauf
Pflege: Pflegeleicht
Haltung in der Stadt: eher nein
Erziehung: liebevolle, aber ausreichend Erziehung
Gesundheit: Entzündung der Knochen

Galgo Espanol

Galgo Espanol Rassebeschreibung

Der Galgo Español wird auch Spanischer Windhund beziehungsweise Spanischer Greyhound genannt. Es ist eine der ältesten Rassen, da die Geschichte seiner Vorfahren bis in die Antike zurückverfolgt werden kann. Dieser Hund hat seinen Ursprung auf der Iberischen Halbinsel, die zu Spanien gehört. Schon damals wurde der Galgo Español für die Jagd auf Sicht und in Rennen (zur Unterhaltung) eingesetzt, wofür er perfekt geeignet ist, da er Spitzengeschwindigkeiten von 55km/h erreichen kann. Weiters gehört diese Rasse zu den Vorfahren des Englischen Greyhound.
Dieser Windhund hat ein sehr kurzes, aber feines, pflegeleichtes Fell, sollte aber trotzdem hin und wieder gebürstet werden. Er sieht äußerst zart aus, ist jedoch ebenso muskulös wie kräftig.

Bezüglich der Haltung und Erziehung ist dieser Hund nicht einfach, da er zwar eine zielorientierte Erziehung braucht, aber nicht zu streng behandelt werden darf, denn er ist zurückhaltend und schüchtern, was bei zu strenger Erziehung schnell zu Angst werden kann. Deswegen ist eine sehr liebevolle und geduldige Führung wichtig. Wenn er einmal Vertrauen zu seinem Besitzer gefasst hat, ist er ein anhänglicher und treuer Hund. Außerdem muss diese Hunderasse gegebenenfalls im jungen Alter sozialisiert werden, ansonsten ist sie gegenüber anderen Hunden sehr unterwürfig beziehungsweise können Begegnungen mit anderen Hunden Stress verursachen.

Der Galgo Español braucht sehr viel Bewegung, weshalb eine Haltung in der Stadt ausgeschlossen werden sollte. Beim Auslauf sollte jedoch darauf geachtet werden, dass der Hund nicht ohne Training zu Höchstleistungen getrieben wird, da sich sonst die Knochen entzünden könnten.

Im Allgemeinen ist der Galgo Español für erfahrene, ruhige Hundebesitzer, die viel Zeit haben perfekt geeignet.
Foto © by irma07 - stock.adobe.com
Nächste Hunderasse (alphabetisch sortiert):
Gammel Dansk Honsehund

Informationen

Alle Infos für Käufer
Alle Infos für Verkäufer
PREMIUM Infos
Hilfe
Sicherheitshinweise
Allgem. GeschäftsbedingungenAllgem. Geschäftsbed.
Datenschutzerklärung
DatenschutzeinstellungenDatenschutzeinst.
Werbung buchen
Impressum
Social Media

Facebook
Instagram