Private Notfallvermittlung von Haustieren

Eurasier kaufen & verkaufen - Geprüfte Anbieter

Auf dieser Seite findest du erwachsene Hunde und Welpen der Rasse Eurasier - sowohl reinrassig als auch Mischlinge - von geprüften Inserenten aus Österreich. Die angebotenen Hunde können auf Tieranzeigen.at von Züchtern, Tierheimen & Tierschutzvereinen und Privatpersonen - im Zuge einer Hunde-Notfallvermittlung - angeboten werden.


Zur Zeit gibt es leider Angebote dieser Hunderasse bei uns.
Bist du Züchter*in und möchtest eine Anzeige aufgeben? Hier gratis inserieren!

Eurasier Steckbrief

Größe: 48–60 cm (je nach Geschlecht unterschiedlich)
Gewicht: 18–32 kg
Lebenserwartung: bis 15 Jahre
Ursprungsland: Deutschland
Farbe: alle Farben außer weiß, weiß-gescheckt, lederfarben
Kurzbeschreibung: angenehmer aber auch eigenwilliger Hund sehr anhänglich
Pflege: mäßig aufwendig, 1x pro Woche bürsten
Haltung in der Stadt: möglich
Erziehung: konsequente und liebevolle Erziehung
Gesundheit: keine häufigen Erkrankungen

Eurasier

Eurasier Rassebeschreibung

Der Eurasier entstand durch die Kreuzung von Chow-Chow, einem Wolfspitz und Samojeden in den 70er Jahren. Er ist ein idealer Begleit- und Familienhund. Dieser Hund ist selbstbewusst, ruhig und sehr ausgeglichen. Er ist sehr aufmerksam, jedoch nicht bellfreudig. Für seine Besitzer ist er ein liebenswerter Begleiter, der den engen Kontakt sucht. Seine Erziehung sollte liebevoll und konsequent sein, damit seine positiven Wesenszüge voll entwickelt werden.

Das Fell besteht aus dichter Unterwolle und langem Deckhaar. Es kommen auch kurzhaarige Eurasier vor, jedoch äußerst selten. Es treten die Farben rot, grau, schwarz, wildfarben und grau-gewolkt auf. Das dichte Fell braucht wenig Pflege. Es reicht daher, es einmal in der Woche zu bürsten.
Dieser Rassehund ist weniger krankheitsanfällig als andere Rassen und ist durch seine wesensfeste und pflegeleichte Art ein sehr attraktiver Familienhund geworden. Der Eurasier verträgt sich mit anderen Hunden oder Haustieren und eine weitere Eigenschaft ist seine Distanz Fremden gegenüber.

Er ist bestens geeignet für jede Art von Freizeitgestaltung, für Spaziergänge oder auch für verschiedene sportliche Aktivitäten. Sein natürlicher Wachinstinkt macht ihn zu einem verlässlichen und furchtlosen Beschützer seiner Familie.

Der Eurasier ist kein Kläffer, er ist unbestechlich und aufgrund seines geringen Jagdtriebs hat er sich als ein beliebter Haus- und Familienhund entwickelt.
Foto © by pfotastisch - stock.adobe.com
Nächste Hunderasse (alphabetisch sortiert):
Field Spaniel

Informationen

Alle Infos für Käufer
Alle Infos für Verkäufer
PREMIUM Infos
Hilfe
Sicherheitshinweise
Allgem. GeschäftsbedingungenAllgem. Geschäftsbed.
Datenschutzerklärung
DatenschutzeinstellungenDatenschutzeinst.
Werbung buchen
Impressum
Social Media

Facebook
Instagram