Private Notfallvermittlung von Haustieren
Chesapeake Bay Retriever kaufen

Chesapeake Bay Retriever kaufen & verkaufen - Geprüfte Anbieter

Aktuell gibt es in unserem Hundezüchter Verzeichnis, 1 Chesapeake Bay Retriever Züchter. Die angebotenen Hunde können auf Tieranzeigen.at von Züchtern, Tierheimen & Tierschutzvereinen und Privatpersonen - im Zuge einer Hunde-Notfallvermittlung - angeboten werden.


Anzeige 1-1 von 1
Kennst du schon unsere neue Plattform Tierbedarf.at?

Chesapeake Bay Retriever Steckbrief

Größe: 53–66 cm
Gewicht: 25–37 kg
Lebenserwartung: bis 12 Jahre
Ursprungsland: USA
Farbe: diverse Brauntöne
Kurzbeschreibung: temperamentvoller und intelligenter Hund, mit kurzem, dichtem Haar
Pflege: wenig Aufwand
Haltung in der Stadt: nicht geeignet
Erziehung: eher schwierig, dominanter Hund
Gesundheit: gelegentlich geerbte Erkrankungen, Hüftdysplasie, grauer Star und progressive Retinaatrophie

Chesapeake Bay Retriever

Chesapeake Bay Retriever Rassebeschreibung

Der Chesapeake Bay Retriever ist eine aus den USA stammende Jagdhunderasse. Er kommt aus der Gegend der Chesapeake Bay, im US-Bundesstaat Maryland, wo er seit 1964 der offizielle State Dog ist. Außerdem ist er das Maskottchen der University of Maryland, Baltimore County. Über die genaue Entstehungsgeschichte dieser Rasse ist man sich bis heute nicht im Klaren. Im 19. Jahrhundert wurde der Chesapeake Bay Retriever als Jagd- und Apportierhund richtig beliebt. Er war in der Lage, sehr lange durch eisige Gewässer zu schwimmen und zu tauchen und den Jägern die Beute zu bringen.
Anders als bei anderen Retrievern verfügt der Chesapeake Bay Retriever auch über einen starken Bewacherinstinkt. Wenn er von jung auf bei einer Familie lebt, entwickelt er zu dieser eine starke Bindung. Trotzdem bleibt er in erster Linie ein Arbeitshund, der am glücklichsten ist, wenn er eine Aufgabe hat. Seine Lebensaufgabe muss nicht das Jagen oder das Bewachen von etwas beinhalten. Genauso viel Freude hat er an einer Hundesportart, wie z.B Agility. Im Vergleich zu anderen Retrievern zeigt er kein großes Interesse an Fremden. Der Chesapeake Bay Retriever neigt gelegentlich zu dominantem Verhalten, es ist daher wichtig, dass man ihm von klein auf seine Grenzen aufzeigt und ihm das richtige Verhalten Menschen und anderen Hunden gegenüber beibringt.

Der Chesapeake Bay Retriever besitzt ein kurzes, dichtes Fell, mit einer weichen Unterwolle, welche ihn vor dem Erfrieren, während des Apportierens aus eisigen Gewässern, bewahrt. Farblich weist sein Fell die verschiedensten Brauntöne auf. Das Fell sollte man regelmäßig bürsten und idealerweise alle paar Monate mit einem milden Shampoo waschen.
Foto © by Ricant Images - stock.adobe.com
Nächste Hunderasse (alphabetisch sortiert):
Chiens d Artois

Informationen

Alle Infos für Käufer
Alle Infos für Verkäufer
PREMIUM Infos
Sicherheitshinweise
Allgem. GeschäftsbedingungenAllgem. Geschäftsbed.
Datenschutzerklärung
DatenschutzeinstellungenDatenschutzeinst.
Werbung buchen
Impressum
Hilfe
Social Media

Facebook
Instagram
Netzwerk

Tierbedarf.at