Buhunde kaufen & verkaufen - Geprüfte Anbieter
Auf dieser Seite findest du erwachsene Hunde und Welpen der Rasse Buhund - sowohl reinrassig als auch Mischlinge - von geprüften Inserenten aus Österreich.
Die angebotenen Hunde können auf Tieranzeigen.at von Züchtern,
Tierheimen & Tierschutzvereinen und
Privatpersonen - im Zuge einer Hunde-Notfallvermittlung - angeboten werden.
Zur Zeit gibt es leider Angebote dieser Hunderasse bei uns.
Bist du Züchter*in und möchtest eine Anzeige aufgeben? Hier gratis inserieren!
Bist du Züchter*in und möchtest eine Anzeige aufgeben? Hier gratis inserieren!
Buhund Steckbrief
Größe: | Hündin 41 bis 45 cm, Rüde 43 bis 47 cm |
Gewicht: | Hündin 12 bis 16 kg, Rüde 14 bis 18 kg |
Lebenserwartung: | 13 bis 15 Jahre |
Ursprungsland: | Norwegen |
Farbe: | weizen, schwarz, Schattierungen möglich |
Kurzbeschreibung: | temperamentvoller und selbstbewusster Hund, mittellang und dichtes Haarkleid mit viel Unterwolle |
Pflege: | regelmäßig bürsten und striegeln |
Haltung in der Stadt: | nicht geeignet, Haus mit eingezäuntem Areal |
Erziehung: | sanfte konsequente Hand |
Gesundheit: | keine Krankheiten bekannt |

Buhund Rassebeschreibung
Der Buhund ist ein Wach- und Hütehund. Bu bedeutet Hof. Aus dieser Ableitung ist der Name der Rasse entstanden, die Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts anerkannt wurde. Der Buhund ist spitztypisch und hat einen quadratischen Körperbau. Seine spitzen Ohren stehen und die Rute wird gerollt auf dem Rücken getragen. Er ist vom Wesen sehr aufgeweckt, mutig und freundlich.
Der Buhund ist sehr menschenbezogen, kinderlieb und anhänglich. Er ist ideal als Familienhund. Eine Zwingerhaltung empfielt sich nicht für den Buhund, weil er sehr anhänglich ist und die Nähe der Menschen wünscht. Mit seinen Artgenossen versteht er sich bisweilen nicht immer gut. Der Buhund ist ein sehr bewegungsfreudiger und aktiver Hund, der gern spielt und viel beschäftigt werden möchte. Gern spielt er auch mit Kindern.
Als Wachhund meldet er gern und bellt dabei viel, ohne ein typischer Kläffer zu sein. Der Buhund ist robust und bei ausgewogener körperlicher und geistiger Beschäftigung nicht anfällig für Krankheiten. Er ist arbeitswillig und intelligent, so dass in Erziehungsangelegenheiten eine konsequente und einfühlsame Hand beste Erfolge bringen. Das Alleinsein verträgt der Buhund nicht so gut. Hieran muss er frühzeitig gewöhnt werden.
Der Buhund ist sehr menschenbezogen, kinderlieb und anhänglich. Er ist ideal als Familienhund. Eine Zwingerhaltung empfielt sich nicht für den Buhund, weil er sehr anhänglich ist und die Nähe der Menschen wünscht. Mit seinen Artgenossen versteht er sich bisweilen nicht immer gut. Der Buhund ist ein sehr bewegungsfreudiger und aktiver Hund, der gern spielt und viel beschäftigt werden möchte. Gern spielt er auch mit Kindern.
Als Wachhund meldet er gern und bellt dabei viel, ohne ein typischer Kläffer zu sein. Der Buhund ist robust und bei ausgewogener körperlicher und geistiger Beschäftigung nicht anfällig für Krankheiten. Er ist arbeitswillig und intelligent, so dass in Erziehungsangelegenheiten eine konsequente und einfühlsame Hand beste Erfolge bringen. Das Alleinsein verträgt der Buhund nicht so gut. Hieran muss er frühzeitig gewöhnt werden.
Foto © by Ransome - stock.adobe.com
Nächste Hunderasse (alphabetisch sortiert):
Bullmastiff
Bullmastiff