Braque Saint Germain kaufen

Braque Saint Germain kaufen & verkaufen - Geprüfte Anbieter

Auf dieser Seite findest du erwachsene Hunde und Welpen der Rasse Braque Saint Germain - sowohl reinrassig als auch Mischlinge - von geprüften Inserenten aus Österreich. Die angebotenen Hunde können auf Tieranzeigen.at von Züchtern, Tierheimen & Tierschutzvereinen und Privatpersonen - im Zuge einer Hunde-Notfallvermittlung - angeboten werden.


Zur Zeit gibt es leider Angebote dieser Hunderasse bei uns.
Bist du Züchter*in und möchtest eine Anzeige aufgeben? Hier gratis inserieren!

Braque Saint Germain Steckbrief

Größe: Hündin 54 bis 59 cm, Rüde 56 bis 62 cm
Gewicht: 18 bis 26 kg
Lebenserwartung: bis 20 Jahre
Ursprungsland: Frankreich
Farbe: falbfarben und weiß
Kurzbeschreibung: sensibler und fröhlicher Hund, kurzes Haarkleid
Pflege: hin und wieder striegeln
Haltung in der Stadt: sehr gut geeignet
Erziehung: sehr leicht bei sanfter Konsequenz
Gesundheit: keine typischen Rassekrankheiten

Braque Saint Germain Rassebeschreibung

Der Braque Saint Germain wurde ursprünglich in Frankreich gezüchtet. Die Rasse ist offiziell anerkannt. Er ist ein Jagdhund. Gekreuzt wurden englische und kontinentale Pointer.

Bei der Jagd auf Federwild, wie beispielsweise Rebhühner, Schnepfen und Fasane apportiert er das erlegte Wild weichmäulig. Allerdings kann der Braque Saint Germain auch bei der Jagd auf Pelztiere verwendet werden. Er ist auch durchaus als Familienhund geeignet. Er hat ein sanftes Wesen und ist auch liebevoll und ausgeglichen. Bei einfühlsamer Handhabung lässt er sich sehr leicht erziehen und gehorcht bedingungslos, weil er seiner Bezugsperson gefallen will. Dies macht die Haltung für einen Anfänger möglich. Der Braque Saint Germain mag keinerlei grobe Ansprache. Da reagiert er sehr empfindlich und blockiert.
Sein Körperbau ist sehr gut bemuskelt und er hat viel Ausdauer und Kondition. Der Braque Saint Germain ist sehr bewegungsfreudig und braucht viel Auslauf. Ausgedehnte Wanderungen und Spaziergänge erfreuen ihn. Auch beim Joggen oder am Fahrrad ist er sehr gern dabei und läuft sich müde. Diese körperliche Ertüchtigung ist essentiell, damit er ausgelastet ist.

Seine geistige Auslastung findet der Braque Saint Germain in der Jagdausübung. Der Braque Saint Germain sollte auch unbedingt jagdlich geführt werden, damit er sich wohl fühlt. Für ihn ist diese Beschäftigung sehr wertvoll und wichtig. Außerhalb der Jagdsaison kommt als Beschäftigungsalternative ergänzend eine Hundesportform in Betracht. Auch hier kann er sich voll und ganz einsetzen und sich fordern. Diese Rasse ist nicht für bewegungsmüde Hundehalter geeignet. Dieser Hund ist agil und möchte ständig beschäftigt werden.
Nächste Hunderasse (alphabetisch sortiert):
Brasilianischer Terrier

Informationen
Alle Infos für Käufer
Alle Infos für Verkäufer
PREMIUM Infos
Sicherheitshinweise
Allgem. GeschäftsbedingungenAllgem. Geschäftsbed.
Datenschutzerklärung
DatenschutzeinstellungenDatenschutzeinst.
Werbung buchen
Kontakt & Impressum
Hilfe
Social Media
Facebook
Instagram
Netzwerk
Tierbedarf.at