Billy kaufen & verkaufen - Geprüfte Anbieter
Auf dieser Seite findest du erwachsene Hunde und Welpen der Rasse Billy - sowohl reinrassig als auch Mischlinge - von geprüften Inserenten aus Österreich.
Die angebotenen Hunde können auf Tieranzeigen.at von Züchtern,
Tierheimen & Tierschutzvereinen und
Privatpersonen - im Zuge einer Hunde-Notfallvermittlung - angeboten werden.
Anzeige 1-2 von 2
Kennst du schon unsere neue Plattform Tierbedarf.at?
Futter und Zubehör Preisvergleich - über 180.000 Produkte!
Futter und Zubehör Preisvergleich - über 180.000 Produkte!
Billy Steckbrief
Größe: | Hündin 58 bis 62 cm, Rüde 60 bis 70 cm |
Gewicht: | 23,6 bis 31,8 kg |
Lebenserwartung: | 12-13 Jahre |
Ursprungsland: | Frankreich |
Farbe: | reinweiß, milchkaffeeweiß oder weiß mit Flecken oder einem Mantel in hellorange oder zitrone |
Kurzbeschreibung: | freundlicher und selbstbewusster Hund, kurzes und glattes Haarkleid |
Pflege: | leicht |
Haltung in der Stadt: | Haus mit großem Grundstück |
Erziehung: | leicht, sehr gelehriger Hund |
Gesundheit: | Erbkrankheiten |

Billy Rassebeschreibung
Benannt wurde der Billy nach einer Ortschaft in Frankreich, wo seine Erstzucht begann. Entstanden ist der Billy aus den Hunderassen Ceris, Montaimboeuf und Larrye. Der Billy ist gut gebaut, wobei seine Vorderhand kräftiger entwickelt ist als seine Hinterhand. Er ist ein sehr arbeitsreicher Jagdhund, allerdings ohne Wachhundeigenschaften.
Der Billy ist ein sehr freundlicher und umgänglicher Hund. Aggressivität und Angst liegen ihm fern. Als Meutehund kommt er bestens mit seinen Artgenossen zurecht, so dass es zu keinen großen Beißereien oder Raufereien kommt. Der Billy ist kinderlieb. Er ist insgesamt sehr gehorsam, ordnet sich auch unter und lässt sich einfach erziehen.
Der Billy ist ein sehr freundlicher und umgänglicher Hund. Aggressivität und Angst liegen ihm fern. Als Meutehund kommt er bestens mit seinen Artgenossen zurecht, so dass es zu keinen großen Beißereien oder Raufereien kommt. Der Billy ist kinderlieb. Er ist insgesamt sehr gehorsam, ordnet sich auch unter und lässt sich einfach erziehen.
Als jagdlicher Meutehund ist er für seine Artgenossen sozialisiert und lebt in der Meute in einer größeren Zwingeranlage. Als Haushund ist ein Meutetier nicht geeignet, es sei denn der junge Welpe wird ausschließlich in einer Familie sozialisiert. Der Billy hat einen starken Bewegungsdrang, muss sehr viel bewegt werden und unbedingt artgerecht jagdlich beschäftigt werden, sonst verkümmert er.
Üblicherweise verfolgt er Wildschweine und Rehe mit seiner großartig ausgeprägten Nase. Er ist ein guter Spür- und Begleithund, der besser nur in die Hände eines erfahrenen Jägers gehört. Außerhalb Frankreichs ist die Rasse kaum anzutreffen.
Üblicherweise verfolgt er Wildschweine und Rehe mit seiner großartig ausgeprägten Nase. Er ist ein guter Spür- und Begleithund, der besser nur in die Hände eines erfahrenen Jägers gehört. Außerhalb Frankreichs ist die Rasse kaum anzutreffen.
Foto © by deviddo - stock.adobe.com
Nächste Hunderasse (alphabetisch sortiert):
Black and tan Coonhound
Black and tan Coonhound