Private Notfallvermittlung von Haustieren

Beagle kaufen & verkaufen - Geprüfte Anbieter

Aktuell gibt es in unserem Hundezüchter Verzeichnis, 5 Beagle Züchter. Die angebotenen Hunde können auf Tieranzeigen.at von Züchtern, Tierheimen & Tierschutzvereinen und Privatpersonen - im Zuge einer Hunde-Notfallvermittlung - angeboten werden.


Anzeige 1-6 von 6
Preis von Heute um 15:00, kann jetzt höher sein! - Weitere Infos
Preis von Heute um 15:00, kann jetzt höher sein! - Weitere Infos
Preis von Heute um 15:00, kann jetzt höher sein! - Weitere Infos

Beagle Steckbrief

Größe: Hündinnen 33–36 cm, Rüden 36–40 cm
Gewicht: 9–11 kg
Lebenserwartung: 12–15 Jahre
Ursprungsland: Großbritannien
Farbe: Alle üblichen Laufhundfarben (z.B. trikolor: schwarz, lohfarben und weiß, braun, rot) außer ungewöhnliche Farben wie Lederbraun
Kurzbeschreibung: Robuster, kleiner bis mittelgroßer Laufhund mit kurzem Haarkleid und meist trikolor (schwarz, lohfarben und weiß); bekannt für seine freundliche, verspielte und neugierige Natur; ausgezeichnete Spürnase und gute Familienhunde
Pflege: Regelmäßiges Bürsten, um lose Haare zu entfernen; gelegentliches Baden und Pflege der Ohren erforderlich
Haltung in der Stadt: Möglich mit täglich ausreichendem Auslauf und geistiger Stimulation; idealerweise mit Zugang zu einem sicheren Garten
Erziehung: Konsequent, liebevoll und positiv verstärkend; frühzeitige Sozialisierung und Training sind entscheidend; kann stur sein, reagiert aber gut auf klare Führung
Gesundheit: Anfällig für Bandscheibenprobleme, Hüftdysplasie, Epilepsie, Hypothyreose und Augenkrankheiten wie Progressive Retinaatrophie (PRA)

Beagle

Beagle Rassebeschreibung

Der Beagle ist eine bekannte britische Hunderasse. Herkunft des Namens und der Rasse sind nicht eindeutig geklärt. Es gibt jedoch Hinweise, dass er zuerst in Frankreich gezüchtet wurde. Dazu passt auch die Vermutung, dass sein Name auf das französische begueule, übersetzt so viel wie "lautes Maul", zurückgeht. Die eigentliche Züchtung fand dann in England statt. In jedem Fall ist der Beagle ein Jagdhund, der gerne auch für Treibjagden verwendet wurde. Entsprechend lauffreudig ist die Rasse auch noch heute. Wenn Sie einen Beagle kaufen, sollten Sie ihm daher entsprechend viel Bewegung bieten. Vom Aussehen her sind die Hunde robust, kompakt und athletisch mit einer Widerristhöhe von etwa vierzig Zentimetern. Das Fell ist schon bei Beagle Welpen kurz und anliegend und kann verschieden gefärbt sein. Häufig ist das Fell weiß mit braunen Anteilen. Die Hunde sind agil, aber nicht aggressiv. In jedem Fall brauchen sie die Gesellschaft anderer Hunde.
Die Ursprünge des Beagles gehen auf das 14. Jahrhundert in England zurück und er wurde speziell für die Jagd auf Hasen und Federwild gezüchtet. Der Beagle gilt als freundlicher, verspielter und sehr intelligenter Hund und ist auch bekannt für seine Verträglichkeit mit anderen Artgenossen.

Aufgrund seiner Charaktereigenschaften und der Freundlichkeit zu Kindern wird er heut auch oft als Familienhund gehalten. Jedoch muss man bedenken, dass der Beagle als stur gilt und aufgrund seines Jagdverhaltens schon im Welpenalter konsequent und mit viel Geduld erzogen werden muss, was sich bei diesen süßen Hunden meist als schwierig erweisen kann.

Traurigerweise eignet sich dieser Hund wegen seiner Anpassungsfähigkeit und Geselligkeit bestens als Laborhund.

Der Beagle ist ein treuer Begleiter für sportliche Menschen, da er beim Joggen und auch bei den verschiedensten Hundesportarten eingesetzt werden kann.

Er benötigt viel Auslauf und man sollte bei einem Waldspaziergang darauf achten, dass nicht sein Jagdinstinkt mit ihm durchgeht und plötzlich wild einer aufgenommen Fährte nachjagt.
Foto © by fast_9 - stock.adobe.com

Fragen & Antworten zu dieser Hunderasse

Woher stammt der Beagle?

Der Beagle stammt ursprünglich aus Großbritannien und wurde im 19. Jahrhundert als Jagdhund gezüchtet, speziell für die Nachsuche und das Aufspüren von Wild, insbesondere Kaninchen. Die Rasse ist bekannt für ihre hervorragende Spürnase und ihre Fähigkeit, auch dichtes Unterholz zu durchsuchen.

Wie ist das Temperament eines Beagles?

Beagles sind bekannt für ihr freundliches, lebhaftes und neugieriges Wesen. Sie sind äußerst sozial und kommen gut mit Menschen sowie anderen Tieren zurecht. Ihre verspielte Natur und ihr starker Jagdtrieb machen sie zu energiegeladenen und unterhaltsamen Begleitern. Beagles sind zudem intelligent und unabhängig, was sie zu charmanten, aber manchmal auch sturköpfigen Hunden macht.

Sind Beagles gute Familienhunde?

Ja, Beagles eignen sich hervorragend als Familienhunde. Sie sind geduldig, freundlich und verträglich mit Kindern sowie anderen Haustieren. Ihre verspielte und liebevolle Art macht sie zu idealen Gefährten für Familien mit Kindern jeden Alters. Es ist jedoch wichtig, ihnen ausreichend Bewegung und mentale Stimulation zu bieten, um überschüssige Energie abzubauen und unerwünschtes Verhalten zu vermeiden.

Wie viel Bewegung braucht ein Beagle?

Beagles sind aktive Hunde, die täglich viel Bewegung und Beschäftigung benötigen. Mindestens eine Stunde intensive Bewegung durch Spaziergänge, Joggen oder Spielen ist ideal. Zusätzlich profitieren sie von Aktivitäten, die ihre Spürnase fordern, wie Suchspiele oder Agility. Ohne ausreichende Bewegung können Beagles unruhig und destruktiv werden.

Wie groß und schwer wird ein Beagle?

Beagles sind mittelgroße Hunde mit einer Schulterhöhe von etwa 33 bis 40 cm und einem Gewicht zwischen 8 und 14 kg. Diese kompakte Größe macht sie agil und geeignet für verschiedene Aktivitäten, sowohl im Freien als auch in der Stadt.

Wie pflegeintensiv ist das Fell eines Beagles?

Das kurze, dichte Fell eines Beagles ist relativ pflegeleicht. Regelmäßiges Bürsten, etwa einmal pro Woche, reicht aus, um lose Haare zu entfernen und das Fell gesund zu halten. Gelegentliches Baden und die Pflege der Ohren sind ebenfalls wichtig, um Hautprobleme und Infektionen vorzubeugen.

Haaren Beagles viel?

Beagles haaren moderat das ganze Jahr über. Während des Fellwechsels im Frühling und Herbst kann Haaren jedoch vermehrt auftreten. Regelmäßiges Bürsten hilft, lose Haare zu entfernen und die Menge der Haare in der Wohnung zu reduzieren. Insgesamt sind Beagles keine übermäßig haarenden Hunde.

Sind Beagles leicht zu trainieren?

Beagles sind intelligent, aber aufgrund ihres starken Jagdtriebs und ihrer unabhängigen Natur können sie manchmal stur sein. Konsequentes, positives Training ist wichtig, um ihren Gehorsam zu fördern. Belohnungsbasiertes Training mit Leckerlis und Lob funktioniert am besten. Frühzeitige Sozialisierung und Training helfen, unerwünschtes Verhalten zu minimieren.

Welche gesundheitlichen Probleme treten bei Beagles häufig auf?

Beagles sind anfällig für bestimmte gesundheitliche Probleme, darunter Bandscheibenprobleme, Hüftdysplasie (HD), Epilepsie, Hypothyreose und Augenkrankheiten wie Progressive Retinaatrophie (PRA). Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und eine gute Pflege können helfen, diese Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Wie lange lebt ein Beagle?

Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Beagles liegt zwischen 12 und 15 Jahren. Mit einer ausgewogenen Ernährung, ausreichender Bewegung und regelmäßiger tierärztlicher Betreuung können Beagles ein langes und gesundes Leben führen.

Vertragen sich Beagles mit Kindern und anderen Haustieren?

Ja, Beagles sind in der Regel sehr kinderfreundlich und vertragen sich gut mit anderen Haustieren. Ihre soziale Natur und ihr freundliches Wesen machen sie zu idealen Familienhunden. Es ist jedoch wichtig, den Umgang zwischen Hund und Kindern von klein auf zu trainieren und zu fördern um sicherzustellen, dass beide Seiten respektvoll miteinander umgehen.

Sind Beagles für Anfänger geeignet?

Beagles können für Hundeanfänger geeignet sein, vorausgesetzt, der Halter ist bereit, sich mit ihren spezifischen Bedürfnissen auseinanderzusetzen. Ihre Pflege ist relativ einfach, aber sie benötigen viel Bewegung und konsequentes Training. Erfahrung in der Hundeerziehung kann helfen, die unabhängige Natur des Beagles besser zu verstehen und zu managen.

Wie intelligent sind Beagles?

Beagles sind intelligente Hunde mit einer hervorragenden Spürnase. Sie lernen schnell, wenn das Training interessant und belohnungsbasiert gestaltet ist. Ihre Intelligenz zeigt sich besonders in Aktivitäten, die ihre Nasenarbeit und Problemlösungsfähigkeiten herausfordern. Allerdings kann ihre Unabhängigkeit manchmal als Sturheit wahrgenommen werden.

Welche Aktivitäten eignen sich für Beagles?

Beagles lieben Aktivitäten, die ihre Spürnase fordern, wie Such- und Apportierspiele. Hundesportarten wie Agility, Obedience und Flyball sind ebenfalls gut geeignet. Wanderungen, Joggen und Schwimmen bieten ihnen die nötige körperliche Auslastung, während geistige Herausforderungen wie Tricktraining ihre Intelligenz fördern.

Sind Beagles für die Haltung in einer Wohnung geeignet?

Beagles können in einer Wohnung gehalten werden, sofern sie ausreichend Bewegung und mentale Stimulation erhalten. Regelmäßige Spaziergänge und Spielzeiten sind notwendig, um ihre Energie abzubauen. Ein sicherer Bereich zum freien Laufen, wie ein eingezäunter Garten, ist ideal, um ihren Bewegungsdrang zu befriedigen.

Bellen Beagles viel?

Beagles neigen dazu, recht bellfreudig zu sein, da sie einen ausgeprägten Wachinstinkt haben. Sie bellen oft, um ihre Umgebung zu überwachen oder wenn sie etwas Interessantes entdecken. Mit konsequentem Training und ausreichender Beschäftigung kann übermäßiges Bellen jedoch kontrolliert werden.

Wie pflege ich die Ohren meines Beagles?

Beagles haben lange, hängende Ohren, die anfällig für Feuchtigkeit und Schmutz sind, was das Risiko von Ohrenentzündungen erhöht. Regelmäßige Reinigung der Ohren mit einem speziellen Ohrreiniger ist wichtig. Achten Sie darauf, die Ohren trocken und sauber zu halten, um Infektionen vorzubeugen.

Sind Beagles gute Jagdhunde?

Ja, Beagles sind hervorragende Jagdhunde, die speziell für die Nachsuche und das Aufspüren von Wild gezüchtet wurden. Ihre ausgezeichnete Spürnase und ihre Ausdauer machen sie zu effektiven Begleitern bei der Jagd. Auch heute noch werden viele Beagles in der Jagd und im Suchdienst eingesetzt.

Welche Rolle spielt die Sozialisierung beim Beagle?

Eine frühzeitige und umfassende Sozialisierung ist entscheidend, um einen gut angepassten und freundlichen Beagle zu entwickeln. Welpen sollten verschiedene Menschen, Tiere und Umgebungen kennenlernen, um Vertrauen und Selbstbewusstsein zu fördern. Positive Erfahrungen helfen, Aggressionen und Ängste zu vermeiden und ein harmonisches Verhalten zu gewährleisten.

Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision.
Zusätzlicher Haftungsausschluss für Produkte unseres Partners amazon.de: Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand (Datum/Uhrzeit) und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt [auf der/den maßgeblichen Amazon-Website(s)] angezeigt werden. Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden 'wie besehen' bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Nächste Hunderasse (alphabetisch sortiert):
Bearded Collie

Informationen

Alle Infos für Käufer
Alle Infos für Verkäufer
PREMIUM Infos
Hilfe
Sicherheitshinweise
Allgem. GeschäftsbedingungenAllgem. Geschäftsbed.
Datenschutzerklärung
DatenschutzeinstellungenDatenschutzeinst.
Werbung buchen
Impressum
Social Media

Facebook
Instagram