Azawakh kaufen & verkaufen - Geprüfte Anbieter
Auf dieser Seite findest du erwachsene Hunde und Welpen der Rasse Azawakh - sowohl reinrassig als auch Mischlinge - von geprüften Inserenten aus Österreich.
Die angebotenen Hunde können auf Tieranzeigen.at von Züchtern,
Tierheimen & Tierschutzvereinen und
Privatpersonen - im Zuge einer Hunde-Notfallvermittlung - angeboten werden.
Zur Zeit gibt es leider Angebote dieser Hunderasse bei uns.
Bist du Züchter*in und möchtest eine Anzeige aufgeben? Hier gratis inserieren!
Bist du Züchter*in und möchtest eine Anzeige aufgeben? Hier gratis inserieren!
Azawakh Steckbrief
Größe: | Rüden 64-74 cm, Hündinnen 60-70 cm |
Gewicht: | Rüden 20-25 kg, Hündinnen 15-20 kg |
Lebenserwartung: | 10-12 Jahre |
Ursprungsland: | Mali |
Farbe: | Fauve bis sandfarben; weißer Brustfleck, weiße Schwanzspitze |
Kurzbeschreibung: | selbstständiger, unabhängiger Hund, der sich vor Unbekanntem scheut |
Pflege: | nicht aufwändig aufgrund seines dünnen, kurzen Fells |
Haltung in der Stadt: | nicht unmöglich, aufgrund seiner Größe und seines Bewegungsdranges jedoch nicht ideal |
Erziehung: | erfordert Erfahrung und Konsequenz |
Gesundheit: | keine rassetypischen Krankheiten vorhanden |

Azawakh Rassebeschreibung
Der Azawakh ist ein nordafrikanischer Windhund, der von Nomaden gehalten wird, um unter anderem ihr Vieh zu hüten. Diese Hunderasse hat ihren Namen von dem Azawakh- Tal, aus dem sie stammen. Sie haben sich dem Leben in der Sahelzone angepasst. Durch Zwischenzehenhäute wird das Versinken im Wüstensand weitgehend verhindert, sodass sich der Azawakh mit seiner dünnen, hochbeinigen Gestalt gut fortbewegen kann.
Vom Wesen her tritt er Fremden skeptisch gegenüber, hat man sein Herz aber einmal gewonnen, bleibt er ein zuverlässiger Begleiter. In Windhundsportarten hat sich die Rasse etabliert und ist erfolgreich.
Vom Wesen her tritt er Fremden skeptisch gegenüber, hat man sein Herz aber einmal gewonnen, bleibt er ein zuverlässiger Begleiter. In Windhundsportarten hat sich die Rasse etabliert und ist erfolgreich.
Azawakhs sind eher etwas für Menschen mit Hundeerfahrung, da die Erziehung nicht ganz einfach ist. Hierbei wirkt sich auch die Tatsache aus, dass in dieser Hunderasse noch viele Wolfseigenschaften vorhanden sind, da Azawakhs meist noch die ursprüngliche Form bewahrt haben. Die Erziehung sollte konsequent erfolgen und unnötige Veränderungen in der Umgebung sollten dem Hund zuliebe unbedingt vermieden werden. Von der Haltung in der Stadt wird abgeraten, es ist nicht unmöglich, aber sicherlich nicht artgerecht. Der Azawakh braucht viel Bewegung und ist aufgrund seiner Größe in einer Stadtwohnung eingeschränkt. Die Fellpflege bedarf keinem großen Aufwand, da das Fell sehr kurz und dünn ist. Am Bauch ist er fast gänzlich kahl.
Mit viel Geduld und Konsequenz lässt sich auch aus einem Azawakh ein treuer Begleithund machen.
Mit viel Geduld und Konsequenz lässt sich auch aus einem Azawakh ein treuer Begleithund machen.
Foto © by otsphoto - stock.adobe.com
Nächste Hunderasse (alphabetisch sortiert):
Barbet
Barbet