Private Notfallvermittlung von Haustieren
American Bulldog kaufen

American Bulldog kaufen & verkaufen - Geprüfte Anbieter

Aktuell gibt es in unserem Hundezüchter Verzeichnis, 5 American Bulldog Züchter. Die angebotenen Hunde können auf Tieranzeigen.at von Züchtern, Tierheimen & Tierschutzvereinen und Privatpersonen - im Zuge einer Hunde-Notfallvermittlung - angeboten werden.


Anzeige 1-1 von 1
Kennst du schon unsere neue Plattform Tierbedarf.at?
Futter und Zubehör Preisvergleich - über 180.000 Produkte!

American Bulldog Steckbrief

Größe: Hündinnen: 53–61 cm, Rüden: 58–66 cm
Gewicht: Hündinnen: 30–45 kg, Rüden: 45–58 kg
Lebenserwartung: Etwa 10 Jahre
Ursprungsland: USA
Farbe: Weiß, fahl oder falb, rot, gestromt, gescheckt ist auch möglich
Kurzbeschreibung: Lebhafter, menschenfreundlicher Hund, braucht Beschäftigung, Fell kurzhaarig
Pflege: Nicht aufwändig
Haltung in der Stadt: Bedingt, nur bei Beschäftigung und Auslauf, kein Wohnungshund
Erziehung: Intelligent, braucht konsequente, aber nicht harte Erziehung, kein Anfängerhund
Gesundheit: Neigung zu Allergien und Schwerhörigkeit, Hüftgelenksdysplasie kann auftreten

American Bulldog

American Bulldog Rassebeschreibung

Der mittelgroße, kräftige American Bulldog ist vom Wesen her sensibel, was gar nicht zu seinem eher stämmigen Aussehen passen will. In den USA zählt er zu den beliebtesten Hunderassen. In seiner Heimat wurde der American Bulldog ursprünglich als Arbeitshund eingesetzt, denn zu diesem Zweck wurde dieser wendige und kräftige Hund gezüchtet. Er ist durchaus in der Lage, den Farmer bei der Arbeit mit dem Vieh tatkräftig zu unterstützen. Leider wird der American Bulldog aufgrund seiner Optik als „Kampfhund“ eingestuft – wobei für die Entwicklung und das Verhalten des Hundes immer derjenige verantwortlich ist, der das andere Ende der Leine in der Hand hält.
Dieser intelligente Hund braucht eine konsequente, aber aufgrund seines sensiblen Wesens liebevolle Erziehung. Mit Härte verschreckt man ihn, er kann dann sehr schnell verstört reagieren oder komplett auf stur schalten. Daraus ergibt sich, dass der American Bulldog zwar wegen seiner Menschenfreundlichkeit und seiner Treue zu seinen Menschen einen ausgezeichneten Familienhund abgibt, jedoch nur erfahrenen Hundehaltern zu empfehlen ist.

Er stellt hohe Ansprüche in Sachen Beschäftigung, freut sich über Such- und Fährtenspiele ebenso wie über Agility oder ausgiebige Ausflüge neben dem Fahrrad. Für erfahrene Hundehalter, die einen sportlichen, liebenswerten Begleiter suchen, ist der American Bulldog sehr gut geeignet. Durch das kurze Fell ist der Pflegeaufwand nur gering.

Die Rasse zeichnet sich durch Mut und Tapferkeit aus, daher ist der American Bulldog ein unbestechlicher Wächter, der bei entsprechender Erziehung absolut aggressionsfrei reagiert.
Foto © by PixieMe - stock.adobe.com

Fragen & Antworten zu dieser Hunderasse

Wie groß und schwer wird ein American Bulldog?

Rüden erreichen eine Größe von 58–66 cm und wiegen 45–58 kg, während Hündinnen zwischen 53–61 cm groß und 30–45 kg schwer sind. Der American Bulldog ist muskulös und kräftig, mit einem athletischen Körperbau.

Wie ist das Temperament des American Bulldogs?

Der American Bulldog ist ein lebhafter, menschenfreundlicher und mutiger Hund. Er ist loyal und anhänglich gegenüber seiner Familie, gleichzeitig aber auch wachsam und beschützend. Trotz seiner Stärke ist er liebevoll und kann ein toller Familienhund sein, wenn er richtig erzogen wird.

Ist der American Bulldog ein guter Familienhund?

Ja, der American Bulldog kann ein hervorragender Familienhund sein. Er ist treu, beschützend und liebevoll gegenüber Kindern. Aufgrund seiner Größe und Energie sollte er jedoch im Umgang mit kleinen Kindern stets unter Aufsicht sein.

Benötigt der American Bulldog viel Bewegung?

Ja, der American Bulldog ist ein energiegeladener Hund, der viel Bewegung benötigt. Tägliche Spaziergänge und die Möglichkeit, frei zu laufen, sind wichtig, um ihn körperlich und geistig auszulasten.

Wie pflegeintensiv ist das Fell des American Bulldogs?

Der American Bulldog hat kurzes, dichtes Fell, das sehr pflegeleicht ist. Gelegentliches Bürsten, um lose Haare zu entfernen, ist ausreichend. Da er zu Hautproblemen neigen kann, ist es wichtig, seine Haut regelmäßig auf Unversehrtheit zu überprüfen.

Ist der American Bulldog leicht zu erziehen?

Der American Bulldog ist intelligent, aber auch willensstark. Er benötigt eine konsequente, aber liebevolle Erziehung. Positive Verstärkung funktioniert am besten, während harte oder strenge Methoden kontraproduktiv sein können. Aufgrund seiner Stärke und Entschlossenheit ist er kein Hund für Anfänger.

Kann der American Bulldog in einer Wohnung gehalten werden?

Der American Bulldog ist nicht ideal für die Haltung in einer Wohnung, da er viel Platz und Bewegung braucht. In einer Wohnung kann er sich nur wohlfühlen, wenn er ausreichend Auslauf und Beschäftigung im Freien bekommt. Ein Haus mit Garten ist sicher für ihn besser geeignet.

Wie lange lebt ein American Bulldog?

Ein American Bulldog hat eine Lebenserwartung von etwa 10 bis 12 Jahren. Eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und tierärztliche Vorsorge können dazu beitragen, dass er ein langes und gesundes Leben führt.

Verträgt sich der American Bulldog mit anderen Haustieren?

Der American Bulldog kann, wenn er gut sozialisiert wird, mit anderen Haustieren auskommen. Jedoch hat er einen starken Schutzinstinkt und kann gegenüber fremden Tieren territorial sein. Frühe Sozialisierung ist der Schlüssel, um ihm beizubringen, friedlich mit anderen Tieren zu leben.

Hat der American Bulldog gesundheitliche Probleme?

Der American Bulldog neigt zu bestimmten gesundheitlichen Problemen, wie z.B. Allergien, Hüftgelenksdysplasie (HD) und Schwerhörigkeit. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind wichtig, um solche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Ist der American Bulldog ein guter Wachhund?

Ja, der American Bulldog ist ein ausgezeichneter Wachhund. Aufgrund seiner natürlichen Wachsamkeit und Loyalität gegenüber seiner Familie beschützt er sein Zuhause und seine Familie. Er ist nicht übermäßig aggressiv, aber er wird Fremde aufmerksam beobachten und seine Lieben beschützen, wenn es notwendig ist.

Kann ein American Bulldog alleine bleiben?

Der American Bulldog kann für kurze Zeit alleine bleiben. Er ist sehr menschenbezogen und könnte unter Trennungsangst leiden, wenn er zu lange allein ist. Regelmäßige Beschäftigung und viel Zeit mit der Familie sind wichtig, um ihm das gelegentliche Alleinsein zu erleichtern.

Ist der American Bulldog anfällig für Allergien?

Ja, der American Bulldog ist bekannt dafür, anfällig für Allergien zu sein. Besonders Hautallergien treten häufig auf. Regelmäßige Pflege, hochwertige Ernährung und tierärztliche Kontrolle können helfen, allergische Reaktionen zu minimieren und das Wohlbefinden des Hundes zu bewahren.

Wie verhält sich der American Bulldog gegenüber Fremden?

Der American Bulldog ist Fremden gegenüber oft wachsam und zurückhaltend. Er wird seine Familie und sein Zuhause schützen, ist jedoch nicht von Natur aus aggressiv. Mit der richtigen Sozialisierung kann er lernen, freundlich und entspannt auf neue Menschen zu reagieren.
Nächste Hunderasse (alphabetisch sortiert):
American Cocker Spaniel

Informationen
Alle Infos für Käufer
Alle Infos für Verkäufer
PREMIUM Infos
Sicherheitshinweise
Allgem. GeschäftsbedingungenAllgem. Geschäftsbed.
Datenschutzerklärung
DatenschutzeinstellungenDatenschutzeinst.
Werbung buchen
Kontakt & Impressum
Hilfe
Social Media
Facebook
Instagram
Netzwerk
Tierbedarf.at