Beschreibung:
Liebe zukünftige Hundeeltern! Vermittungshilfe!
Heute darf ich euch 2 unglaublich süße, flauschige, verschmuste Mischlings-Hundebabies vorstellen: Samson (das fesche, helle Babyeisbärchen; Bub) und Wanda (die schwarze, kleine Schönheit).
Sie haben schon viel mitgemacht in ihrem jungen Leben und suchen in Kürze absolute Bettschlaf-Kuschel-Traumplätze. Bitte jeweils zu einem bereits vorhandenen, verspielten Hund dazu. Natürlich auch gern gemeinsam :). Bitte mit Haus und ausbruchssicherem Garten, wo sie kaum alleine sein müssen.
Die Welpen wurden ausgesetzt gefunden und wir wissen nicht welche Rassen bei ihnen mitspielten und wie groß sie einmal werden, weil wir die Elterntiere nicht kennen :(.
Wichtig: Bitte lest das Inserat bis zum Ende durch und schreibt mir ein ausführliches Mail über Eure Lebensumstände, wenn Ihr Euch in einen der Kleinen verliebt habt und die Vermittlungsvoraussetzungen erfüllt, damit wir schon vorab ein bisschen abschätzen können, ob die Hunde zu Euch passen. Danke!
Die Kleinen wurden vor rund 3 Wochen ausgesetzt gefunden :(. Ich bin wieder mal fassungslos, wie ein „Mensch“ so unschuldigen Babies so etwas antun kann. Die beiden Geschwister hatten Glück im Unglück und wurden von einem aufmerksamen Mann gerade noch rechtzeitig gefunden.
Er war im Burgenland unterwegs, hielt an einem dieser kleinen „Parkplätze“ und hörte auf einmal Winseln. Er fand in einem Gebüsch versteckt eine Transportbox mit den beiden Babies drinnen :(. Er packte die Welpen sofort in sein Auto und brachte sie zum Tierarzt und dann zu einem Freund von ihm, der momentan Urlaub hat und sich um die Babies kümmern konnte. Wir wurden gebeten beim Vermitteln zu helfen, b.z.w. sie dann mal in Pflege zu nehmen, wenn der Urlaub des Mannes vorbei ist.
Die beiden waren schrecklich arm! Flöhe feierten Party auf ihnen, Läuse ebenfalls. Das Fell und die Haut waren katastrophal. Sie wurden gleich gegen Parasiten behandelt und werden regelmäßig noch mit speziellem Shampoo gebadet. Jetzt sehen sie schon viel besser aus, aber bis das Fell wieder perfekt ist, wird’s noch ein bissi dauern!
Samson und Wanda sind wirklich zuckersüß. Extremst anhänglich, verschmust, scheinen irrsinnig dankbar, dass sie endlich genug gutes Feuchtfutter bekommen und in Sicherheit sind. Sie sind sehr sozial, hängen natürlich irrsinnig an einander, finden auch alle anderen Hunde super und wollen sehr gerne mit ihnen spielen.
Mit den Katzen beim Pflegepapa kommen wunderbar aus. Natürlich wollen sie manchmal spielen mit ihnen. Und mit seinem Hund spielen sie auch sehr viel.
Sie würden am liebsten den halben Tag gestreichelt werden und mit ihren Menschen kuscheln und am Schoß liegen, wenn sie dann mit ihren ausgiebigen Spielsessions fertig sind. Sie verteilen viele, viele Babybussis, nagen ganz gern beim Spielen noch an Menschenfingern, aber natürlich noch lieber an diversem Spielzeug und Kausnacks.
Die Babies lieben es mit ihren Menschen auf der Couch und im Bett zu liegen. Sie drücken sich oft ganz entzückend an ihre Streichelsklaven und sind selig.
Es ist wirklich wichtig, dass sie jeweils zu Menschen ziehen, die es mögen, wenn der Hund lebenslang im Bett bei ihnen schläft und ganz viel bei ihren/seinen Menschen sein will. Die lebenslange Bettschlaferlaubnis im Elternbett ist wirklich eine dringende Vermittlungsvoraussetzung!
Ebenso, dass sie natürlich auch auf der Couch mit Euch kuscheln dürfen jederzeit. Es sind ja schließlich Familienmitglieder. Momentan schaffen sie es noch nicht selber auf’s Bett und runter, weil sie noch zu klein sind, daher ist anfangs eine Hundetreppe ins Bett wichtig.
Sie genießen den ausbruchssicheren Garten beim Pflegepapa sehr, in dem sie fangen spielen durch die Gegend rennen.
Spazieren waren die Kleinen natürlich noch nicht. Ihre Pflegepapa will sie nicht überfordern und sie sind noch sehr klein und haben noch keinen Impfschutz (bekamen erst die erste Impfung).
Es ist uns extremst wichtig, dass die Hunde (am liebsten lebenslang!) außerhalb des ausbruchssicheren Gartens oder der ausbruchssicheren Hundezone an Brustgeschirr und Leine bleiben und nicht frei laufen. Es kann sehr viel passieren! Sollte der Hund irgendwann mal perfekt abrufbar sein, ists andenkbar sie in sicherer Gegend von der Leine zu lassen. Aber sowas dauert lange.
Die 2 Süßen sind natürlich noch absolut nicht stubenrein, aber machen sofort, wenn man mit ihnen in den Garten geht und auch sehr gerne auf die Puppy Trainer Pads drinnen (aber nicht nur dort!). Sind ja noch Babies mit denen man am besten alle 2 Stunden rausgehen sollte. Ihre zukünftigen Familien müssen sich darüber im Klaren sein, dass sie Stubenreinheit weiter ihnen trainieren müssen und ganz oft raus müssen. Teppiche bitte mal wegräumen anfangs :).
Die Kleinen mögen verschiedenes hochwertiges Feuchtfutter mit viel Fleischanteil, Rindsfaschiertes und gekochtes Huhn (das macht sie extremst glücklich). Gekochtes Fleisch sowieso. Sie müssen bitte lebenslang abwechslungsreich und hochwertig, hauptsächlich mit Feuchtfutter, ernährt werden. Das ist uns sehr wichtig bei jedem unserer Schützlinge.
Ihr Pflegepapa war mit ihnen Anfang der Woche bei uns auf Besuch (siehe Fotos :)) und wir fuhren gemeinsam gleich zu unserem Tierarzt durchchecken, impfen, chipen. Sie sind noch zu dünn und müssen natürlich nicht ordentlich zunehmen. Kotproben waren negativ auf Parasiten, aber erneute Proben wurden abgegeben und werden untersucht, da sie doch noch recht weichen Stuhl haben.
Ihre Schutzgebühr beträgt 370 Euro pro Hund, die dem Ersatz der Tierarztkosten und als Spende für unserer Verein dienen, damit wir weiterhin viele Tiere retten können.
Samson und Wanda werden mit Schutzvertrag vermittelt, der auch besagt, dass sie kastriert werden müssen, sobald sie alt genug sind und niemals für Nachwuchs sorgen dürfen (es gibt bereits zu viele arme Hunde auf der Welt).
Und nun geht’s zu den Voraussetzungen für ein Adoption:
Ich vermittle nur in stabile Verhältnisse. Die Welpen suchen ihre eigenen Familien, bei denen sie lebenslang lieb gehabt werden und wo auch die Arbeitszeiten für die nächsten 15 Jahre passen (also Home Office nicht nur mehr für ein Jahr, sondern für die nächsten vielen Jahre). Am tollsten wäre es, wenn sie jeweils als Zweithund zu einem bestehenden, lieben, sozialen, verspielten Hund ziehen könnten, weil sie so viel Freude mit anderen Hunden haben. Eventuell geht auch ein Einzelplatz, wenn sie kaum alleine sein müssen und lebenslang regelmäßig viel Kontakt mit befreundeten Hunden haben.
Natürlich können sie auch gemeinsam adoptiert werden :).
Sie würden sehr gerne in ein Haus mit eigenem (ausbruchssicheren) Garten ziehen, weil sie es lieben sich im Gras zu wälzen und in der Sonne zu liegen und halt sehr gerne ohne Leine herumrennen. Wohnungshunde in der Stadt wollen sie eher nicht werden.
Ein Welpe kann die ersten Monate NICHT alleine sein. Das muss man langsam mit ihm trainieren (natürlich einfacher, wenn ein zweiter Hund da ist).
Ad Arbeitszeiten: Sie können wie erwähnt die erste (längere) Zeit nicht alleine bleiben. Natürlich gehört es zum Hundeleben dazu mal einige Stunden alleine zu bleiben, aber das braucht wie erwähnt Zeit, Geduld und Training.
Wenn beide Elternteile Arbeiten gehen, gehts leider nicht. Wir suchen also für sie Menschen, wo ein Partner bereits dauerhaft zu Hause ist oder ein Partner die nächsten 15 Jahre vermutlich Home Office hat. Bürohunde, die den ganzen Tag in einem Büro auswärts sitzen, wollen sie eher nicht werden. Natürlich können die Hunde nach der Eingewöhnung mal 3 Stunden alleine zu Hause sein.
Sie schlafen am liebsten im Bett bei ihren Menschen und müssen dies auch weiterhin dürfen und sind es natürlich gewöhnt auf die Couch und überall hin zu dürfen. Bei lieben Menschen, bei denen sie natürlich ganz normal als Familienmitglieder im Haus (!!) wohnen und in jedes Zimmer dürfen. Sie wollen zu Menschen ziehen, die sich der lebenslangen Verantwortung der Adoption eines Hundes bewusst sind und sich natürlich Futter- und Tierarztkosten auch so lange leisten können.
Menschen, die sich darüber im Klaren sind, dass sich ihr Leben sofort völlig ändern wird, weil die Adoption eines Hundes enorm viel Verantwortung, Planung, Zeitmanagement usw mit sich bringt. Menschen, die die Geduld und Liebe haben, einen Welpen liebevoll zu erziehen und sich im Klaren darüber sind, dass sie die ersten Wochen in Gackihaufen und Lulu steigen und über zerkaute Schuhe (und nicht nur Schuhe) stolpern werden. Wir empfehlen natürlich sehr den Besuch einer Hundeschule.
Einen Junghund zu adoptieren ist eine Verantwortung; die laufen nicht mal "nebenbei" mit. Um die muss man sich kümmern wie um Kleinkinder, man muss ihnen Zeit geben um anzukommen, man muss mit ihnen behutsam, geduldig und sehr liebevoll die Welt erkunden.
Sollte sich jemand in einen oder 2 der Süßen verliebt haben, bitte schreibt mir eine AUSFÜHRLICHE Nachricht und erzählt mir über Eure Lebensumstände und wie sie bei Euch leben würde. Danke!
PS: Aus Zeit- und Stressgründen ist es uns nicht möglich auf Einzeiler und reine "sind die Hunde noch da"-Anfragen zu antworten. Sorry.
Notfall