Chip:
wird gechipt abgegeben
Standort:
Tier ist in Ungarn
Gesundheit:
kastriert, geimpft, entwurmt, Tierarztcheck
Papiere:
EU-Heimtierausweis, Schutzvertrag
Eignung:
Für Familien geeignet
Für Hundeanfänger geeignet
Für Senioren geeignet
Kinderfreundlich
Verträglich mit anderen Hunden
Neuzugang
Männlich, Havaneser Mischling, 8 Jahre alt
Als Mufi zu uns kam, war er die erste 1 Woche in einem Schockzustand, er lag nur da und tat nicht viel, aber jetzt ist er ein sehr glücklicher Hund geworden.
Mufi wurde in katastrophalem Zustand in Újhartyan gefunden, das Lesegerät zeigte keinen Chip an. Er ist sehr ruhig und schläft fast den ganzen Tag. Er versteht sich gut mit anderen Hunden, knurrt aber Welpen an, wenn sie ihm auf den Kopf springen. Er ist stubenrein und kratzt an der Tür, wenn er raus muss. Mufi eignet sich super als Anfängerhund.
Wenn er weiß, dass Essenszeit ist, wedelt er heftig mit der Rute und legt sich zu unseren Füßen. Eine seiner Herzklappen schließt nicht richtig, dafür muss er Medikamente nehmen. Momentan wiegt er etwa 8-10 kg. Katzenverträglichkeit kann getestet werden.
Vermittlung nach Österreich oder in die Schweiz möglich. Die Vermittlung nach Deutschland ist über den Partner Verein in Deutschland möglich. (Transport 100€)
Bitte vorab bei Bedarf die Zustimmung vom Vermieter einholen.
Alle Hunde besitzen immer EU Pass, Chip und Impfungen, Entwurmung.
In Österreich :
Er/sie zieht mit Halsband, Brustgeschirr, und Hundebett / Bezugsdecke in sein/ihr neues Zuhause ein.
Eine Vermittlung findet erst nach einem persönlichen Kennenlernen statt, wir vermitteln in Österreich nur mit Probewohnen von 14 Tagen, und bieten immer Rückgabe an die Pflegestelle an.
Wir liefern keine Tiere zu Ihnen nach Hause, die Hunde müssen in Ihrem jetzigen Zuhause kennengelernt werden.
Hunde können bei Adoptanten Interessenten in Österreich auf einer Pflegestelle in Österreich kennengelernt werden , oder direkt im Partner Tierheim in Ungarn/ Ocsa.
Die Schutzgebühr deckt einen Teil der Tierarzt-, Ausstattungs- und Versorgungskosten,
Hunde in Not -Öst.Tierhilfe
Bei ernsthaftem Interesse beim Tierschutz Verein Hunde in Not Tirol Öst-Tierhilfe Telefonisch melden 0043-6601680817 bei nicht erreichen hinterlassen Sie uns bitte eine SMS - Mailbox wird nicht bearbeitet.
BITTE BEACHTE:
Für einen jungen Hund benötigt man viel Zeit (und Geduld).
Diese können oft noch nicht alleine bleiben und sind nicht stubenrein.
Da ein Hund im Bestfall bis zu 15 Jahre Teilweise 17 Jahre alt werden kann, ist eine Vermittlung von ganz jungen Hunden an alleinlebenden Senioren ab 65 ausgeschlossen. Wir bitten um Verständnis