ISRA ist eine ca. 7 Jahre alte reinrassige griechische Schäferhündin, hat eine Schulterhöhe von etwa 70 cm und wiegt ca. 50 kg. ISRA hatte vor langer Zeit eine Familie, wurde aber einfach weggegeben weil sie nicht bellt. Sich eine so ruhige und friedfertige Hündin als Wachhund zu halten und von ihr zu erwarten, dass sie 6 Dobermänner verbellt, grenzt an . . . Das kann aber wirklich nicht wahr sein!
ISRA lebte dann lange Zeit in den Bergen von Epiros, auf sich alleine gestellt und allen Wetterkapriolen schutzlos ausgeliefert. Irgendwann wurde ISRA zu langsam, der Kampf um Futter endete immer öfter mit einem wieder einmal leeren Magen. Auch ist die Hündin auf einem Auge blind, für das harte Leben auf der Straße ein großes Handicap.
Vasilis, unseren Tierschützer vor Ort, berührte das Schicksal von ISRA sehr und deshalb entschloss er sich dazu, die Hündin in unserem Shelter in Rafina aufzunehmen. Dort lebt sie im Rudel mit vielen anderen Hunden, grundsätzlich fehlt es ihr dort an nichts. Bis auf das Wichtigste in ihrem Leben - ihr Mensch, ihre Familie, ihr Zuhause!
ISRA würde so gerne zu einem ebenfalls ruhigen Menschen reisen dürfen, den Platz im Shelter gegen einen schönen Garten tauschen, jemanden an ihrer Seite haben, der mit ihr spazieren geht und sich hin und wieder Zeit für die Pflege ihres Fells nimmt. ISRA ist zwar schon langsam, aber immer noch fit, dass sie auf einem Auge blind ist, stört oder beeinträchtigt sie überhaupt nicht!
Möchten SIE der Mensch sein, der ISRA vergessen lässt, was es heißt, einsam zu sein? Dann erfüllen SIE ihr bitte diesen Lebenswunsch!
ISRA ist bereits kastriert, geimpft, gechipt und entwurmt und kommt mit EU-Heimtierpass zu Ihnen. Er wird mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr in liebevolle Hände vergeben.
Falls Sie noch Fragen oder Interesse an ISRA haben, freuen wir uns über Ihren Anruf! Melden Sie sich bitte bei Pegasus Austria - Babs
Tel. Nr. 0664 143 59 00
PEGASUS AUSTRIA
Hoffnung für griechische Streuner
ZVR: 1742253958
Wir geben den Tieren eine Stimme!
Wenn Sie mehr über unsere Tierschutzarbeit und unsere Projekte erfahren möchten, besuchen Sie uns bitte auf Facebook!