MAX (wohnt noch in Serbien) Ausreisefertig
Rüde: kastriert
geb. September 2021
Größe: 35-40 cm Schulterhöhe
Gewicht: 8-10 kg
Verträglich mit Hunden: ja
Verträglich mit Katzen: bedingt
Verträglich mit Kindern: ab Volksschulalter
Woher Max genau stammt, lässt sich nicht sagen, jedoch wurde er eines Tages von den Hundefängern auf den Straßen von Nis eingefangen und in den städtischen Pound gebracht. Wie immer wurde er geimpft, kastriert und gechipt, aber sein schwer verletztes Auge wurde nicht behandelt. Auf Anfrage unserer Kolleginnen, ob wir die Operationskosten übernehmen würden um das Auge zu entfernen, übernahmen wir nicht nur die Kosten sondern auch gleich den kleinen Max.
Der kleine Wuschel, ist ein aufgewecktes Kerlchen, hat Hummeln im Hintern und lebt seit einiger Zeit bei einer Pflegestelle in Nis/Serbien. Zusammen mit weiteren Hunden und zwei Katzen. Max hat sich erstaunlich gut eingelebt. Er verträgt sich gut mit seinen Hundekollegen und auch mit den hundeerprobten Katzen kommt Max gut zurecht. Er liebt es mittlerweile mit seinen Bezugspersonen zu Kuscheln und lässt keine Streicheleinheit aus. Seine Pflegestelle berichtet, dass er den Kontakt zu ihr oft seinen vierbeinigen Mitbewohnern vorzieht. Max kann als Einzelhund aber auch in einen Mehrhundehaushalt vermittelt werden.
Max ist kein Kläffer und kommt gut mit den Umgebungsgeräuschen der nebenanliegenden Wohnungen zurecht. Wenn Besuch kommt und er die Menschen noch nicht kennt, zeigt er eine gesunde Zurückhaltung. Er wartet etwas ab, beobachtet, schätzt die neuen Zweibeiner ein und braucht ein wenig Zeit um sich zu nähern. Wie immer ist es wichtig ihn nicht zu drängen, oder zu bedrängen. Max soll die Zeit bekommen um sich von selbst zu nähern.
Er liebt Spaziergänge, ist dabei sehr neugierig und entdeckungsfreudig. Das konnten wir auch bei den Spaziergängen rund um den Shelter sehen, die wir mehrmals mit ihm unternommen haben. Er ist ein aufgeweckter Kerl und es dauerte einige Zeit bis die erste Energie verpufft ist. Dann läuft Max auch an lockerer Leine. Dinge die ihm unheimlich sind möchte er beobachten und meistert mit ein wenig Unterstützung diese Hürden. Obwohl Max im Freilauf im Shelter und auch jetzt bei seiner Pflegestelle kein Problem mit Artgenossen hat, so fordern ihn Hundebegegnung an der Leine doch ein wenig. Die Pflegestelle berichtet, dass er dann zu ziehen und bellen beginnt. Ein Punkt an dem Max noch Unterstützung und Training benötigt. Sein Verhalten hat nichts mit Aggression zu tun, sondern mit Frustration. Frust darüber, dass ihn die Leine einschränkt und er sich nicht frei dem anderen Hund nähern kann.
Mittlerweile hat er auch schon den Besuch beim Hundefrisör hinter sich und auch dabei hat er sich geduldig und brav verhalten. Seine neuen Menschen müssen sich auf etwas mehr Fellpflege einstellen, denn auch künftig braucht er von Zeit zu Zeit einen neuen Haarschnitt brauchen, damit sein Sichtfeld nicht zusätzlich eingeschränkt wird.
Was wir noch über Max wissen ist, dass er sehr gut klettern kann. Wenn ihm langweilig wird, überwindet er jeden Zaun. Daher werden wir auf die Sicherheit im neuen Zuhause besonderes Augenmerk legen. Natürlich könnte Max auch in einer Wohnung leben. Ein Garten ist hilfreich, aber kein muss.
Wir suchen für Max ein Zuhause bei Menschen, die ihm Auslastung und Abwechslung bieten, die ihn fordern und fördern, aber nicht überfordern. Ein geregelter Tagesablauf mit ausreichend Ruhe und der nötigen Aktivität. Menschen die bereit sind Zeit und Geduld in Training und Abläufe zu investieren und die sein Handicap nicht als Behinderung sehen.
Max ist ein toller junger Hund, dessen Reise hoffentlich bald in einem für immer Zuhause endet.
Anfragen zu Max unter office@tierschutz-sonne.at oder über unser Kontaktformular! Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch unter +43-699-10 26 57 35 jederzeit zur Verfügung!