Chip:
wird gechipt abgegeben
Standort:
Tier ist in Ungarn
Gesundheit:
geimpft, entwurmt, Tierarztcheck
Papiere:
EU-Heimtierausweis, Schutzvertrag
Eignung:
Für Familien geeignet
Für Hundeanfänger geeignet
Kinderfreundlich
Verträglich mit Katzen
Verträglich mit anderen Hunden
Bizsu ist eine Dackelmischlingshündin. Sie wird höchstens 10 kg wiegen, wenn sie erwachsen ist. Sie wurde von Tierfreunden in Budapest gefunden, weggeworfen in einer Kiste. Wenige Stunden nach ihrem Auffinden brach sie zusammen. Ihre Nieren versagten und sie lag 2 Tage lang im Koma, wahrscheinlich weil sie lange Zeit auf der Straße gelebt hatte. Sie bekommt keine Medikamente, muss aber für eine erfolgreiche Genesung Futter für nierenkranke Hunde essen. Bizsu ist ein sehr lebhafter, aktiver Welpe. Sie kaut auf allem herum, was ihr ins Maul kommt, seien es Hände, Füße, Hausschuhe oder Spielzeug. Sie liebt es, draußen herumzulaufen und mit anderen Hunden zu spielen, aber wenn sie müde ist, schläft sie auch gerne im Haus. Da sie die Gesellschaft anderer Hunde braucht, wünschen wir uns ein Zuhause mit einem oder mehreren weiteren Hunden. Sie versteht sich gut mit Katzen, spielt aber auch gerne mit ihnen. Sie ist fast stubenrein, es passieren nur kleine Unfälle, wenn sie sich freut oder aufgeregt ist. Wenn man sie allein lässt, bellt sie. Sie ist sehr eigensinnig und will immer das, was sie will. Wir suchen eine/n aktive/n, erfahrene/n, entschlossene/n Besitzer/in.
Katzenverträglichkeit kann noch getestet werden.
Alle Hunde werden tierärztlich begutachtet, sind geimpft und gechippt. Außerdem werden die Hunde ab 8 Monaten Herzwurm-getestet.
Vermittlung nach Österreich oder in die Schweiz möglich. Die Vermittlung nach Deutschland ist über den Partner Verein in Deutschland möglich.
Bitte vorab bei Bedarf die Zustimmung vom Vermieter einholen.
Anfragen bitte unter der Nummer: 0043-6601680817 (Erstanfrage wenn möglich per SMS)
Derzeit befindet sich Bizsu noch in Ungarn. Sie wird sowohl an Haushalte mit Garten als auch in Wohnungen vermittelt.
Bizsu zieht mit Halsband, Brustgeschirr, Leine und Hundebett in ihr neues Zuhause ein.
Eine Vermittlung findet erst nach einem persönlichen Kennenlernen und einer positiven Vorkontrolle statt. Bei ernsthaftem Interesse können unsere Hunde in Österreich auf einer Pflegestelle kennengelernt werden, oder direkt im Partner Tierheim in Ungarn.
Die Schutzgebühr deckt einen Teil der Tierarzt-, Ausstattungs- und Versorgungskosten.
Exkl. Transport.