Alter:
11 Jahr und 9 Monate
Chip:
wird gechipt abgegeben
Standort:
Tier ist in Ungarn
Gesundheit:
kastriert, geimpft, entwurmt, Tierarztcheck
Papiere:
EU-Heimtierausweis, Schutzvertrag
Eignung:
Nur für Hundeerfahrene
Ábel hatte schon mehrere Stationen bereist, in denen er lebte. Wir wissen nichts über sein früheres Leben, aber er wohnte in der Miskolc Veterinary Colony und von dort erhielt er die Gelegenheit zur Second Chance Animal Protection Foundation in Miskolc zu gehen. Sie baten von dort um Hilfe und kamen zu unserer Stiftung. Als Hund mit ernsthaften Sozialisationsproblemen konnte er trotz seines höheren Alters, in eine hoffnungsvolle Zukunft starten. Er begann sofort sein Sozialisationstraining bei Henni Zuhause, bei unserer Windhund-Rettung. Aus eigenem Willen heraus, wurde er sofort sehr nett. Er schläft schon im Bett und kommt freiwillig um sich mit den Menschen anzufreunden. Momentan kann Ábel noch nicht an der Leine gehen, weil er sie bisher wohl nicht kennengelernt hat. Aber wir sind zuversichtlich, dass es funktionieren wird, wenn man mit ihm liebevoll an die Sache heran geht. Ábel ist bereit, in sein endgültiges Zuhause zu ziehen. Mit seinem Alter hat er es mehr als verdient, sein wohl erstes liebevolles Zuhause zu bekommen. Liebevolle, einfühlsame Menschen, die ihn hegen und pflegen hat er wohl noch nie kennen lernen dürfen.
Alle Hunde werden tierärztlich begutachtet, sind geimpft und gechippt. Außerdem werden die Hunde ab 8 Monaten Herzwurm-getestet. Katzenverträglichkeit kann getestet werden.
Vermittlung nach Österreich oder in die Schweiz möglich. Die Vermittlung nach Deutschland ist über den Partner Verein in Deutschland möglich.
Bitte vorab bei Bedarf die Zustimmung vom Vermieter einholen und die bundesweiten Haltungs-Auflagen beachten (-> Listenhunde dürfen nicht nach Deutschland einreisen).
Anfragen bitte unter der Nummer: 0043-6601680817 (Erstanfrage wenn möglich per SMS)
Derzeit befindet sich Ábel noch in Ungarn. Er wird sowohl an Haushalte mit Garten als auch in Wohnungen vermittelt.
Ábel zieht mit Halsband, Brustgeschirr, Leine und Hundebett in ihr neues Zuhause ein.
Eine Vermittlung findet erst nach einem persönlichen Kennenlernen und einer positiven Vorkontrolle statt. Bei ernsthaftem Interesse können unsere Hunde in Österreich auf einer Pflegestelle kennengelernt werden, oder direkt im Partner Tierheim in Ungarn.
Die Schutzgebühr deckt einen Teil der Tierarzt-, Ausstattungs- und Versorgungskosten.
Exkl. Transport.
Notfall