Geschlecht:
männlich & weiblich
Chip:
wird gechipt abgegeben
Gesundheit:
geimpft, entwurmt, Tierarztcheck
Papiere:
EU-Heimtierausweis, Ahnentafel, Kaufvertrag
Eignung:
Für Familien geeignet
Kinderfreundlich
Verträglich mit Katzen
Verträglich mit anderen Hunden
Unser Beitrag zum Tierschutz ist es, gesunde, langlebige, wesensfeste, glückliche Hunde mit lebendigen Augen und normalen Proportionen nach höchsten ethischen Maßstäben zu züchten – dies schon seit fast 3 Jahrzehnten und gemäß unserem Motto „Züchten statt Vermehren, Ausbilden statt Abrichten“.
Die Welpen stammen aus dem ersten Wurf unserer 3-jährigen Zuchthündin Noreia und wachsen in unserem Familienverband mit unseren Kindern in einem Haus mit Garten auf. Mutterhündin, Hundeoma und Hundetante begleiten die Welpen und bilden Teil ihres Rudels.
Unsere bestens sozialisierten, hochwertig gefütterten und kerngesunden Hovis sind sehr nervenstark, gute Familien- und Arbeitshunde. Hunde aus unserer Zucht sind auch erfolgreich als Blinden- und Lawinenhunde im Einsatz. Unsere Zuchthunde bleiben selbstverständlich ihr ganzes Leben lang im Familienverband und sind natürlich auch eine Referenz.
Natürlich werden die Hunde mit Papieren des Österreichischen Kynologischen Verbandes (ÖKV), geimpft (europ. Heimtierausweis), entwurmt, gechippt, mit Fütterungsplan, Fotodokumentation der Aufzucht und Welpenmappe abgegeben. Bei allen Fragen, die sich in Aufzucht, Fütterung, Ausbildung und sonstigen Situationen ergeben, stehen wir als Züchter mit unserer langjährigen Erfahrung gerne ein Hundeleben lang beratend zur Seite und freuen uns über einen (losen) Kontakt.
Wir haben nur alle 2-4 Jahre einen Wurf, unsere Zuchtstätte ist eine vom Österr. Kynologischen Verband ausgezeichnete Zuchtstätte und Hunde aus unserer Zucht wurden sowohl zum Weltsieger wie auch Weltmeister gekürt (in Zucht und Nasenarbeit).
Der Kostenersatz für einen Welpen beträgt inklusive aller Nebenkosten EUR 1.900,-.
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Hovawart-Zuchtstätte „vom Garten der Freiheit“
Tel: 0664 819 33 99 bzw. 0676 610 65 68