Zustand: Neu
Der Cane Corso Italiano: ein Portrait.
Die vorliegende Rassebeschreibung möchte als fundierte und gegenwartsnahe Ausgabe die Rasse in einem breiten Kontext vorstellen und einen präzisen Überblick über Hunde und Züchter bieten.
Das erste deutschsprachige Buch über den Cane Corso erschien 2013 als Hardcover-Ausgabe, die nicht mehr zur Verfügung steht.
Seit Ende 2017 ist eine E-Book Ausgabe erhältlich.
Die aktuelle Taschenbuch Version bündelt beide Editionen; ist jedoch umfangreicher und auf dem aktuellsten Stand.
Sie bietet auf 390 Seiten und mit rund 380 Abbildungen profunde und detaillierte Einblicke in die Rasse- und Entwicklungsgeschichte dieser faszinierenden Hunderasse.
Neben den historischen Informationen bilden Wesen, Zucht, Kauf, Haltung, Krankheiten etc. weitere Schwerpunkte.
Um das rassekennzeichnende Wesen und das Verhaltensinventar einer Rasse zu verstehen, sollte man seinen historischen Hintergrund und seine ehemalige Verwendung kennen. Viele Probleme zwischen Hund und Halter entstehen durch eine falsche Wahl oder ungünstige Konstellation. Nur wenn die Charaktereigenschaften des Hundes zum Menschen und seinen Lebensbedingungen passen, kann eine harmonische Beziehung und ein für beide Seiten befriedigendes Zusammenleben glücken.
Anliegen des Buches ist es daher, so über die Rasse aufzuklären und zu informieren, dass sich nur Menschen für diesen Hund entscheiden, die den Rasseanforderungen gerecht werden können: im Sinne eines einträchtigen und dauerhaften Miteinanders.
Format: 17,8 x 25,4 cm / Druck: s/w / Umfang: 390 Seiten
Vertrieb über Amazon: Margit Hartleb „Der Cane Corso Italiano“
Impressum: Margit Hartleb, Dar-es-Salaam-Str. 15, 81827 München