Suche im Forum
Auf einen Blick
|
|
Info: Redaktionelle Links
Verfasst am/Autor |
Thema |
29.01.2011 12:37
Von: sanaya
aus Österreich
|
Pony springen lernen...
Hallo 
ich wollte mal fragen, wie ich meiner ponystute springen lernen kann? wie habt ihr das mit euren pferden gemacht?
kurz über meine stute: sie ist 8 jahre alt und noch nie gesprungen. ich gehe fast nur ausreiten mit ihr. würde aber jetzt gerne auch ein bisschen springen 
danke schon mal für eure antworten!
|
|
Thema melden
|
ANTWORT 1-6 ( von Gesamt: 6 ) |
|
Verfasst am/Autor |
Antworten |
30.01.2011 20:11
Von: Nobody
aus Österreich
|
Hallo,
meiner Meinung ; Zuerst mit Bodenstangen , danach Cavalettis und wenn sie dann richtig beherrscht, mit kleinen Hindernisse beginnen.
Ich hoff ich hab dir ein wenig geholfen
Lg.
|
Antwort melden | #1
|
Verfasst am/Autor |
|
31.01.2011 11:42
Von: Brokeback's So
aus Österreich
|
Hallo!
Hast du einen Reitplatz/Halle bei deinem Stall?
Mir ist völlig klar das kein professioneller Springtrainer das machen würde, aber ich schreibe jetzt aus besten Wissen und Gewissen eines Freizeitreiter
Die wichtigste Regel beim Springen "lernen":
Geduld, nicht-zu-viel-wollen (Höhe!) und ... du kannst deinen Pferd eigentlich nicht springen lernen - es kann schon springen! Du kannst ihr/ihm trainieren, sodass er es richtig machen kann ;)
*Vordere Schalengamaschen. Find ich super wichtig, gerade WEIL es Pony-Füsschen sind :D
Tipp: Ein Pony von mir hat sich am Anfang immer geweigert, über färbige Stangen zu springen ... ich hab dann immer eine "normale Stange (also holzfarben :D) ", eine Färbige und eine Holzfarbene Stange genommen.
Wie ich meine Ponys angefangen habe zu "springen" hab ich zuerst mit Bodenstangen angefangen (--> Nobody ) ... zuerst hab ich mein Pony mal darüber geführt, Schritt, Trab. Dann drüber reiten.
Das gleiche mit Cavaletti: Zuerst drüber geführt, dann geritten (Schritt, Trab).
Wenn das richtig gut funktioniert (ich meine, unterm Sattel ) dann kann man anfangen, ein Kreuz zu machen und drüber zu traben.
So kann man beginnen, aufbauend ein Pferd zu "springen".
Nachdem du öfters drüber getrabt bist, kannst du eigentlich damit rechnen, das dein Pony selbst anfängt zu galoppieren.
Und beim Springen nicht an den Zügel ziehen und leichter Sitz (find ich super wichtig bei Ponys) , aber das weißt du eh :)
Jah :D ..... also das wär's eigentlich von meinem Pony-Springtraining.
Ich kann nur sagen, es macht super viel Spaß 
Ganz liebe Grüße 
PS: Ein Buchtipp hab ich für dich noch:
Springreiten mit System - Linda Allen
Vom Anfänger bis zum Profi ... da sind echt super Übungen für alle Springklassen dabei :D
|
Antwort melden | #2
|
Verfasst am/Autor |
|
01.02.2011 14:47
Von: sanaya
aus Österreich
|
Danke für die tipps 
Ja, wir haben ein kleines wiesenviereck. werde gleich morgen mit den bodenstangen beginnen.
glg
|
Antwort melden | #3
|
Verfasst am/Autor |
|
18.02.2011 23:07
Von: Pina Colada
aus Österreich
|
Such dir einen Reitlehrer.
Mit solchen Aktionen kann man ein Pferd schnell springsauer machen!
Das wieder zu korrigieren ist ein harter langer Weg.
Lieber einmal Geld investieren und das Pony bereiten lassen und selbst Springstunden nehmen!
Wenn du ein später noch kontrollierbares Pony haben willst, lass es ja nicht galoppieren wann es will und springen wann es will!
DU bestimmst die Gangart, das Tempi.
DU bestimmst den Absprung.
DU bestimmst die Galoppsprünge zwischen den Hindernissen... usw.
|
Antwort melden | #4
|
Verfasst am/Autor |
|
07.02.2012 22:22
Von: R_lars
aus Deutschland
|
ich würde Pina Colada da absolut recht geben, ein professioneller Reitleher sollte verlässlicher sein als Laientipps. Auch wenn alles was bislang oben gesagt wurde wirklich interessant klingt und bestimmt lohnenswert ist
|
Antwort melden | #5
|
Verfasst am/Autor |
|
13.05.2012 19:04
Von: Marlene01
aus Österreich
|
ja ich würde das auch besser an deiner Stele nicht alleine machen.
Und langsam und mit gedult.
|
Antwort melden | #6
|
|
Damit Du auf ein Thema antworten kannst, benötigst Du zunächst ein kostenloses Benutzerkonto,
über welches Du dann im Forum schreiben kannst, als auch Anzeigen in unserer Tierbörse aufgeben kannst.
Beachte bitte, dass unsere Tierforen ausschließlich zu Diskussionszwecken zum jeweiligen Tier bestimmt sind
und hier keine Anzeigen (Ich SUCHE, Ich BIETE) akzeptiert werden.
Dafür gibts ja unsere Hauptseite, wo Du mit Sicherheit mehr Interessenten erreichst als im Forum ;-)
|
|
|