|
|
|
|
Rote Rüben Blätter
Von: schneeweiss, 29.08.2017 15:21
Hallo
ich habe ganz viel Rote Rüben und ollte fragen ob jemand schon die Blätter seinem Pferd verfüttert hat?
Wenn ja, wieviel , roh oder getrocknet?
Angeblich sind ja in den Blättern mehr Vitamine, Eisen.... .
Danke
Daniela
|
|
30.11.2017 19:00
von karina76
|
1 |
2439 |
|
Heulage oder Pferdesilo
Von: epona, 19.08.2013 11:22
Hallo zusammen!
Ich brauche dringend Hilfe. Seit letztem Jahr haben drei meiner Pferde eine furchtbare Allergie gegen Heu entwickelt. Sobald sie welches bekommen, selbst wenn die Qualität einwandfrei zu sein scheint, beginnen sie zu husten und zu schleimen.
Ich bin nun auf der Suche nach Pferde Heulage oder Silo. Kennt jemand von,...
|
|
01.09.2014 18:50
von SK363
|
5 |
4244 |
|
Kraftfutter für 2 1/2 jährigen Haflingerhengst
Von: Maureen, 28.08.2013 13:28
Hallo,
ich hab mir gerade einen 2 1/2 jährigen Hafihengst gekauft und werde ihn bis zum Frühling mit anderen Jungpferden in Ruhe lassen. Besuchen, streicheln und putzen, sonst nix. Ich würde gerne wissen ob es besser ist ihm übern Winter auch Kraftfutter zu füttern oder ob Heu ausreichend ist.
Danke
|
|
30.08.2013 07:56
von CR_Horses
|
1 |
2727 |
|
Husten-eventuell Strohsorte schuld
Von: Freizeitreiter0, 09.05.2012 11:36
Hallo ihr Lieben!
Ich würde gern wissen, ob eine bestimmte Strohsorte Husten beim Pferd auslösen kann?
Ein Bekannter von mir hatte mal sowas erwähnt und mir will einfach nicht einfallen, welche Strohsorte er meinte! [smiley7]
Habt ihr schon mal etwas davon gehört oder selbst Erfahrungen gemacht?
|
|
20.06.2012 21:02
von damerog
|
2 |
2386 |
|
Natürliche / selbstgemachte Leckerlis?
Von: R_lars, 26.01.2012 11:10
Hallo Pferdefreunde,
Für alle kleineren Tiere kenn ich so viele Rezepte für selbstgemachte und natürliche Leckerlis, nur irgendwie find ich für Pferde nichts, oder ich bin einfach nur blind.
Ich mag aber nicht immer das Tierhandlungszeug geben, will mal Abwechslung und hab auch Spaß dran, so was selbst zu machen.
Habt ihr Tipps,...
|
|
01.05.2012 16:48
von damerog
|
3 |
2303 |
|
Haltungsbedingungen ändern, wie schnell erfolgt Umgewöhnung?
Von: petatester, 15.10.2011 11:46
Tach @ All.
Kommt selten vor, aber dennoch ich hab mal ne Frage
Meine Eltern haben 2 Pferde, die Stallhaltung gewohnt sind und nur im Sommer und Tagsüber auf der Koppel sind. Nun müssen die Pferde verkauft werden und könnten zu einem Pferdefan kommen, bei dem die Beiden jedoch nur draußen,...
|
|
26.01.2012 11:17
von R_lars
|
2 |
2375 |
|
Schwarzhafer für Noriker
Von: strizilady, 20.01.2012 14:10
habe einen 8 jährigen Norikerwallach. zur zeit bekommt er weizenkleie mit müsli gemischt. würd gerne wissen ob der schwarzhafer für ein kaltblut geeignet ist.
|
|
26.01.2012 11:14
von R_lars
|
3 |
2629 |
|
Wieviel Kraftfutter für Pferd
Von: cortese, 12.01.2011 11:49
Hi,
Soweit ich erfahren habe, gehört auch Kraftfutter zur ausgewogenen Ernährung bei Pferden. Leider habe ich kaum Hinweise auf die richtige Menge gefunden und würde nun gerne einmal nach fragen, wie viel Kraftfutter in etwa gefüttert werden muss, wenn es sich um Pferde handelt, die überwiegend für den Reitunterricht mit Ausritt,...
|
|
27.01.2011 12:33
von dogwoman
|
2 |
2776 |
|
Fohlenaufzucht
Von: verena__l, 14.11.2010 04:21
Hallo!
Wie zieht man am besten ein Fohlen auf? Welches Futter wäre perfekt?
Kraftfutter?
|
|
17.11.2010 14:59
von ConnyPony
|
1 |
2650 |