Branchenverzeichnis
Fundservice
|
|
News & Artikel zum Thema Verhaltensforschung
Startseite
TIERBLOG
Alle Postings mit dem Tag: VERHALTENSFORSCHUNG (Gesamt: 10 Artikel)
Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz?
05.08.2015 um 12:44 - Thema: Hunde
Nach wie vor halt sich hartnäckig das Gerücht, dass Schwanzwedeln bei Hunden immer ein Zeichen der Freude ist. Das kann zwar so sein, aber um die Geste des Hundes zu interpretieren, sollte man auch den Rest der Körpersprache und die jeweilige Situation beachten. Zunächst einmal bedeutet das Wedeln mit dem,... kompletten Artikel lesen
Thema: Hunde
Tags: Hunde Verhaltensforschung
Permalink: https://www.tieranzeigen.at/blog/916-warum-wedeln-hunde-mit-dem-schwanz.html
0 Kommentare
Bitte zuerst einloggen um einen Kommentar zu verfassen
|
|
|
|
Homosexualität im Tierreich - Häufiger als man denkt
26.01.2015 um 08:51 - Thema: Wildtiere
Obwohl Aristoteles schon vor über 2.300 Jahren von homosexuellen Hyänen berichtete, war Homosexualität im Tierreich selbst unter Wissenschaftlern lange ein Tabuthema. Heute weiß man von mehr als 1.500 Tierarten, darunter Giraffen, Delfine, Affen und andere Säugetiere, aber auch Vögel, Reptilien, Amphibien, Insekten und Weichtiere, dass sie homosexuelle Verhaltensweisen zeigen und,... kompletten Artikel lesen
Thema: Wildtiere
Tags: Verhaltensforschung Wildtiere
Permalink: https://www.tieranzeigen.at/blog/723-homosexualitaet-im-tierreich-haeufiger-als-man-denkt.html
0 Kommentare
Bitte zuerst einloggen um einen Kommentar zu verfassen
|
|
|
|
Können Tiere Selbstmord begehen?
24.01.2015 um 07:26 - Thema: Wildtiere
Über Tiere, die Selbstmord begehen, existieren zahlreiche Geschichten und Legenden. Die bekannteste ist die vom Massenselbstmord der Lemminge, die sich zu Tausenden von Klippen ins Meer stürzen. Entstanden ist diese Legende durch den Film „While Wilderness“ (1958). Doch auch wenn auf den großen Wanderungen der Lemminge tatsächlich viele der putzigen,... kompletten Artikel lesen
Thema: Wildtiere
Tags: Verhaltensforschung Wildtiere
Permalink: https://www.tieranzeigen.at/blog/720-koennen-tiere-selbstmord-begehen.html
0 Kommentare
Bitte zuerst einloggen um einen Kommentar zu verfassen
|
|
|
|
Lebenslange Liebe im Tierreich - Beispiele ewiger Treue
26.06.2014 um 09:01 - Thema: Wildtiere
Wirklich häufig ist die „Einehe“ in der Tierwelt zwar nicht, doch schätzungsweise 4-5 Prozent aller Tiere, darunter Füchse, Biber und Präriewühlmäuse, binden sich fest an einen Partner. Besonders eindrucksvoll praktiziert die Präriewühlmaus die eheliche Treue. Wenn die Nager ihren Partner treffen, feiern sie das mit einer wilden, 24 Stunden andauernden,... kompletten Artikel lesen
Thema: Wildtiere
Tags: Wildtiere Verhaltensforschung Vögel Fische Affen
Permalink: https://www.tieranzeigen.at/blog/413-lebenslange-liebe-im-tierreich-beispiele-ewiger-treue.html
0 Kommentare
Bitte zuerst einloggen um einen Kommentar zu verfassen
|
|
|
|
Was will mir mein Kaninchen sagen?
|
|
|
|
Wenn Katzen unsauber werden - Infos & Tipps
|
|
|
|
Geschlechtswandel im Aquarium - Anemonenfische & Co.
20.05.2014 um 12:59 - Thema: Fische
Wer Anemonenfische im Aquarium hält, kann Zeuge eines faszinierenden Phänomens aus der Unterwasserwelt werden: Wie andere Fische, Krebse und Weichtiere können die hübschen Aquariumbewohner, die im erfolgreichen Animationsfilm „Findet Nemo“ die Hauptrolle spielen, im Laufe ihres Lebens ihr Geschlecht wechseln. Bei den Anemonenfischen, die wegen ihrer rotorange-weiss-schwarzen Färbung auch Clownfische,... kompletten Artikel lesen
Thema: Fische
Tags: Aquarium Fische Verhaltensforschung
Permalink: https://www.tieranzeigen.at/blog/338-geschlechtswandel-im-aquarium-anemonenfische-co.html
0 Kommentare
Bitte zuerst einloggen um einen Kommentar zu verfassen
|
|
|
|
Die Sonnenschutz-Strategien der Wildtiere
|
|
|
|
Supermamis im Tierreich - Mut und Opferbereitschaft
02.05.2014 um 12:16 - Thema: Wildtiere
Im Mai ist Muttertag – ein guter Anlass, auch mal die Leistungen der tierischen Mütter zu würdigen. Denn die hungern nicht selten oder opfern sogar ihr eigenes Leben, damit der Nachwuchs sicher heranwachsen kann. So schwimmen Grauwale im Herbst von ihrer Heimat in den Nordpolarmeeren 10.000 Kilometer bis zu den,... kompletten Artikel lesen
|
|
|
|
Die Sprache der Tiere - Laute, Schallwellen & mehr
|
|
|
|
|