Auch mit wenig Platz muss man nicht auf ein
Aquarium verzichten. Sogenannte
Nano-Aquarien passen aufgrund ihrer geringen Größe und ihres geringen Gewichtes so gut wie in jedes Zimmer. "Nano" stammt vom griechischen Wort "Nanos", das soviel wie Zwerg bedeutet. In der Regel werden
Aquarien unter 54 Litern als Nano-Aquarien bezeichnet. Die kleinen Wasserbecken gibt es in Würfelform, aber auch in der Standard-Rechteckform, unter anderem mit 12 Liter, 25 Liter und 45 Liter Fassungsvermögen.
Grundsätzlich braucht man in einem Nano-Aquarium auf nichts verzichten.
Pflanzen und Tiere können sich schon in sehr kleinen Becken wohlfühlen, vorausgesetzt natürlich, dass man sich bei der Pflanzenauswahl auf wenige, eher kleine Pflanzen beschränkt und alle tierischen Bewohner ausreichend Platz haben (
Aquarien richtig bepflanzen 
).
Bei Becken unter 30 Litern beschränkt man sich am besten auf die hübschen
Zwerggarnelen, die je nach Art nur bis zu zwei Zentimeter groß werden. In etwas größeren Nano-Aquarien kann man aber auch kleinbleibende
Fische halten. Geeignet sind zum Beispiel die kleinen, farbenfrohen Killifische, Moskito- oder Perlhuhnbärblinge. Natürlich sollte man in einem kleinen Becken nicht zu viele Fische halten.
Ein Nano-Aquarium hat den Vorteil, dass es
in der Anschaffung günstiger ist als ein großes Becken, auch die laufenden Kosten für Strom und Wasser sind niedriger und man braucht weniger Zeit für die Pflege. Ein Selbstläufer ist ein kleines Becken deshalb aber noch lange nicht. Die Technik sollte täglich überprüft, Tiere gefüttert werden. Pflanzen müssen ab und an ausgedünnt oder zurückgeschnitten werden und wenn sich Fische vermehren oder zu groß werden, muss man ein neues Zuhause für sie finden. Gerade die Wasserqualität kann bei Nano-Becken schnell leiden und hat deshalb besondere Aufmerksamkeit verdient.
Artikel Empfehlung:
Ratgeber: Aquarium einrichten - Tipps für Anfänger 
Tieranzeigen.at bietet dir die perfekte und vor allem
seriöse, gesetzeskonforme & kostenlose Möglichkeit an,
Fische in unserem Kleinanzeigenbereich zu
verkaufen, oder auch von geprüften Inserenten, bzw. Züchtern zu
kaufen. Werde Teil unserer
Haustier Community und
registriere dich hier kostenlos!
Zuletzt geändert am/um: 12.03.2020 um 13:29
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyrights:
Foto 1: pavlovski - stock.adobe.com