Einfacher Leitfaden
Ziegen
Bauernhoftiere
Ziegen Bundesland Filter
|
|
Unsere heutige Hausziege ging ursprünglich aus der Wildziege hervor. Die Ziege ist eines der Tiere, die als erstes von dem Menschen domestiziert wurde. Schon damals wurden ihr Fleisch, ihre Milch und ihre Haut (Leder) verwendet. Zu den heutigen Hausziegenrassen zählen die unter anderem die Burenziege und die Zwergziegen. Es gibt aber auch heute weltweit noch viele wildlebende Ziegenrassen. So zum Beispiel der Alpensteinbock, die Schraubenziege, der Äthiopische Steinbock und der Ostkaukasische Steinbock. Ziegen leben gerne in kleineren Gruppen zusammen. Sie verstehen sich aber auch gut mit Pferden oder Schafen. Ziegen kaufen und verkaufen können Sie hier bei uns auf tieranzeigen.at.
13.04.2021 5 mal aufgerufen
Suche Mini Zwergziege
Suche 1-2 Mini Zwergziegen Damen zwecks Blutauffrischung. Habe auch immer wieder mal Jungtiere zum,...
2851 Krumbach (Niederösterreich)
13.04.2021 3744 mal aufgerufen
Tauernscheck Mix KLARI
Wir suchen ab sofort einen guten Platz für unsere Klari
Sie ist 4 Jahre und ein Tauernscheckmix und sehr zutraulich und,...
6423 Mötz (Tirol)
12.04.2021 20 mal aufgerufen
Pinzgauer Mischling
Seit 25. Februar trächtig Ziege "Pinzgauer,...
8293 Wörth an der Lafnitz (Steiermark)
12.04.2021 14 mal aufgerufen
12.04.2021 54 mal aufgerufen
Miniziegenbock
Gebe einen Miniziegenbock ab.
Er ist zahm,...
8225 pöllau (Steiermark)
12.04.2021 1552 mal aufgerufen
12.04.2021 1340 mal aufgerufen
11.04.2021 195 mal aufgerufen
Ziegenböcke
2 Ziegenböcke 8 Wochen alt ab Mai abzugeben.
Bei,...
8225 Pöllau (Steiermark)
11.04.2021 35 mal aufgerufen
10.04.2021 60 mal aufgerufen
Saaneziege
Junge Saaneziege umständehalber auf guten Platz abzugeben. Unsere Ziegen akzeptieren den Neuzugang nach 3 Monaten noch immer nicht und mobben sie permanent, sie lassen sie nicht zum Futter usw. Die Kleine hat im Februar gekitzt, wenn man sie,...
2860 Kirchschlag (Niederösterreich)
09.04.2021 31 mal aufgerufen
Pinzgauer Jungböcke
Verkaufe 2 schöne, zutrauliche Pinzgauer Ziegenböcke ohne HB,...
6474 Jerzens (Tirol)
09.04.2021 353 mal aufgerufen
Ziegenbock
Junger, mittelgroßer Mischling aus Tauernschecken und Zwergziege. Zahm,...
5020 Salzburg (Salzburg)
07.04.2021 67 mal aufgerufen
07.04.2021 42 mal aufgerufen
Anglo Nubier Ziege zum melken
Wegen Bestandsverkleinerung geben wir noch 1 unserer Anglo Nubier Ziegen auf einen guten Platz mit Ziegen Gesellschaft ab.
Sie ist 6 Jahre alt. Genetisch Hornlos.
Sie kann absofort gemolken da ihre Kitze nun ein neues Zuhause gefunden haben.
Wir sind Hobbyhalter,,...
7471 Rechnitz, Bezirk Oberwart, (Burgenland)
06.04.2021 58 mal aufgerufen
Tauernscheck Ziege und Bockkitz
Wir suchen für unsere 3jährige reinrassige Tauernscheck Ziege Fee (Bild rechts) ab ca Mai ein neues zu Hause. Fee ist sehr zutraulich und menschenbezogen.
Preis: € 100,00
Und unser Bock Paul ist Anfang März geboren und sucht auch ab Mai einen,...
6423 Mötz (Tirol)
06.04.2021 60 mal aufgerufen
06.04.2021 46 mal aufgerufen
06.04.2021 132 mal aufgerufen
hornloses Bockkitz, bunte deutsche Edelziege
Der kleine Halvar ist am 02.04.2021 geboren. Seine Mutter ist eine Mischung aus Saane und Tauernschecke, hat jedoch keine Horner. Sie gibt eine geschmacklich einwandfreie und süße Milch. Halvars Vater ist ebenfalls hornlos und ein bunter deutscher Edelziegenbock, der genauso,...
5271 Moosbach (Oberösterreich)
05.04.2021 79 mal aufgerufen
Ziegenkitze abzugeben
Wie jedes Jahr haben wir Ziegenkitze und Kamerunschafkitze abzugeben.
Bitte jetzt,...
4591 Molln (Oberösterreich)
03.04.2021 155 mal aufgerufen
Weitere Informationen & Wissenswertes zum Thema Ziegen
In unserer Kategorie Ziegen haben Sie die Möglichkeit, die unterschiedlichsten Ziegenrassen zu finden oder aber als Ziegenzüchter zum Kauf anzubieten. Zusätzlich können Sie im Bereich Bauernhoftiere Zubehör oder unter Landmaschinen, Stalleinrichtung oder Tierfutter alles suchen oder anbieten, was Ziegen brauchen, um artgerecht gehalten zu werden.
Ziegen gehörten zu den ältesten Haustierarten, die vom Menschen domestiziert wurden
Genauso wie Hunde oder Schafe gehören auch Ziegen zu den Tieren, die schon seit tausenden von Jahren vom Menschen entdeckt, domestiziert und als Haustiere gehalten werden. Im Laufe der Zeit hat sich die Art, wie und warum Zicke und Bock sowie ihre Jungen gehalten werden, in viele verschiedene Richtungen weiterentwickelt. Ziegenzüchter bieten die unterschiedlichsten Ziegenrassen an. Dazu gehört nicht nur die Hausziege.
Die Gründe, warum heute Ziegen gehalten werden
Ziegenkäse gehört heute zu den sehr beliebten Lebensmitteln, weshalb heute an vielen Orten Milchziegen gehalten werden. Manche Ziegenrassen werden aber auch für die Landschaftspflege eingesetzt oder wie die Kaschmirziege und Angoraziege wegen der Nutzung von Ziegenhaar gehalten. Sehr viele Menschen lieben aber Ziegen auch einfach um ihrer selbst willen und halten sie aus Hobbygründen. Ziegen vertragen sich übrigens auch gut mit Pferden und dienen zuweilen als sogenannte Beistellziegen.
Wichtiges zur artgerechten Haltung von Ziegen
In der freien Natur sind weibliche Ziegen grundsätzlich Herdentiere und leben das ganze Jahr über mit ihren Jungen in Gruppen zusammen. Die Ziegenböcke leben entweder als Einzelgänger oder aber auch genauso wie männliche Pferde in sogenannten Junggesellengruppen zusammen. Nur in der Paarungszeit schließen sie sich den weiblichen Ziegen an und können sich denn heftige Kämpfe liefern. Dieses Verhalten legen natürlich auch Hausziegen an den Tag. Wer Ziegen hält und derartige Kämpfe vermeiden möchte, sollte das auf jeden Fall bei der Haltung von Ziegen berücksichtigen.
Artgerechte Ziegenhaltung in Bezug auf Weide, Stall, Futter und dergleichen
Auch wenn Ziegen recht robuste Tiere sind, empfiehlt es sich in unseren Breitengraden, ihnen einen Unterstand oder Stall zur Verfügung zu stellen, wo sie Schutz suchen können. Baumgruppen oder Knicks bieten Schatten, wenn es sehr heiß wird. Ziegen können auch gemeinsam mit Schafen gehalten werden. Die Arten vertragen sich und haben, weil sie eng miteinander verwandt sind, ohnehin ähnliche Lebensgewohnheiten. Ziegen können anders als Schafe sehr gut springen, was Sie bei der Auswahl der Umzäunung für die Ziegenweide unbedingt berücksichtigen sollten. Sie finden hier in unserer Ziegenkategorie dazu alles, was Sie brauchen.
Informationen für Neulinge in der Ziegenhaltung
In unserem Ziegenforum oder Bauernhoftiere Blog können Sie sich gut mit anderen Ziegenhaltern austauschen und auch spezielle Informationen über die einzelnen Ziegenrassen bekommen. Viele interessante Informationen zum Thema Ziegen finden Sie auch in unserem Bauernhofblog. Sie können hier auch Kontakt mit einem Ziegenzüchter oder mehreren aufnehmen, bevor Sie sich je nach Wunsch Milchziegen oder andere Ziegen anschaffen und sich genau über die Bedürfnisse von Ziegen informieren. Ziegen sind Wiederkäuer und relativ genügsam, dabei ausgesprochene Feinschmecker. Außer der Weide brauchen sie im Winter gutes Heu und auch Kraftfutter. Mehr Informationen über die Fütterung mit Heu, Kraftfutter und Mineralstoffen finden Sie in unserem Ziegenforum.
Artikel Empfehlungen:
Ziegen richtig einzäunen - Zaunarten Tipps
Nachwuchs im Ziegenstall - Infos & Tipps zur Vorbereitung 
Foto Copyrights:
Foto 1: Artsiom Petrushenka - stock.adobe.com
|
|
|