Einfacher Leitfaden
Ziegen
Bauernhoftiere
Ziegen Bundesland Filter
|
|
Unsere heutige Hausziege ging ursprünglich aus der Wildziege hervor. Die Ziege ist eines der Tiere, die als erstes von dem Menschen domestiziert wurde. Schon damals wurden ihr Fleisch, ihre Milch und ihre Haut (Leder) verwendet. Zu den heutigen Hausziegenrassen zählen die unter anderem die Burenziege und die Zwergziegen. Es gibt aber auch heute weltweit noch viele wildlebende Ziegenrassen. So zum Beispiel der Alpensteinbock, die Schraubenziege, der Äthiopische Steinbock und der Ostkaukasische Steinbock. Ziegen leben gerne in kleineren Gruppen zusammen. Sie verstehen sich aber auch gut mit Pferden oder Schafen. Ziegen kaufen und verkaufen können Sie hier bei uns auf tieranzeigen.at.
01.03.2021 18 mal aufgerufen
Steirischer Scheckenziegenbock
Steirscher Scheckenziegenbock aus Herdenbuchzucht, mit Papiere,K-Linie
Mein Name ist Kamillo,ich bin von guter Abstammung und ausserordentlich brav,ich mache,...
3193 st.aegyd (Niederösterreich)
01.03.2021 23 mal aufgerufen
Ziegen
Kitze (2 x männlich-Kreuzung, und 1x weiblich - Reinrassig,,...
9772 Dellach im Drautal (Kärnten)
28.02.2021 45 mal aufgerufen
schwarz blauer Milchziegen Bock
Ein wunderschöner genetisch hornloser junger Ziegenbock in ca 5 Wochen zum abgeben.
Er ist handzahm und,...
8225 pöllau (Steiermark)
28.02.2021 232 mal aufgerufen
Miniziegenbock
Gebe einen Miniziegenbock ab.
Er ist zahm,...
8225 pöllau (Steiermark)
28.02.2021 1144 mal aufgerufen
28.02.2021 114 mal aufgerufen
27.02.2021 70 mal aufgerufen
Tauernschecken Kitze
Reinrassige Tauernscheckenkitze, 2 männlich und 3 weiblich, nicht herdebuchfähig, gesund und zutraulich,,...
9541 Einöde (Kärnten)
22.02.2021 252 mal aufgerufen
Milchziegen
2 weiblich Milchziegen Mutter 3 Jahre alt schokobraun.
Und Tochter 10 Monate,...
8225 pöllau (Steiermark)
22.02.2021 527 mal aufgerufen
22.02.2021 867 mal aufgerufen
Verkaufe jungen Bock
Geboren im Frühjahr 2020, CAE-freier Bestand
Mischling,...
6572 Flirsch (Tirol)
20.02.2021 1225 mal aufgerufen
Wir haben sehr kleinwüchsige /mini Zwergziegen zu vergeben!
Ich habe mich in den letzten Jahren sehr auf die Minis spezialisiert und bin so auch in ganz Österreich herumgekommen! Die kleinen können bereits besucht und reserviert werden! Das kleine weiße Böckchen, wird von der Farbe wahrscheinlich wie die Mama,...
4230 Pregarten (Oberösterreich)
19.02.2021 477 mal aufgerufen
18.02.2021 234 mal aufgerufen
Ggz- Hb Ziegen
Biete mehrere GGZ Hb-ziegen an. Sie kitzen erst anfangs April.,...
6283 Hippach (Tirol)
11.02.2021 268 mal aufgerufen
Zwergziegenbock
Zwergziegenbock "Lausa" sucht ein neues Zuhause. geb. am 8.8.2020
Kinderfreundlich,...
6361 Hopfgarten (Tirol)
10.02.2021 201 mal aufgerufen
Suche Mini Zwergziege
Suche 1-2 Mini Zwergziegen Damen zwecks Blutauffrischung. Habe auch immer wieder mal Jungtiere zum,...
2851 Krumbach (Niederösterreich)
10.02.2021 3181 mal aufgerufen
03.02.2021 393 mal aufgerufen
Saaneziegenbock
Sehr schöner SAANEZIEGENBOCK 11 Monate alt,reinrassig.,gesundes,zahmes Tier.Wird nur zur,...
5122 Hochburg-Ach (Oberösterreich)
03.02.2021 137 mal aufgerufen
Reinrassiger Saaneziegenbock
Zweijahre alter reinrassiger Saaneziegenbock, zwei Sommer gealpt, konventioneller Betrieb, reine Heufütterung, Gentechnik freie Fütterung, kein,...
6370 Kitzbühel (Tirol)
30.01.2021 396 mal aufgerufen
26.01.2021 514 mal aufgerufen
Weitere Informationen & Wissenswertes zum Thema Ziegen
In unserer Kategorie Ziegen haben Sie die Möglichkeit, die unterschiedlichsten Ziegenrassen zu finden oder aber als Ziegenzüchter zum Kauf anzubieten. Zusätzlich können Sie im Bereich Bauernhoftiere Zubehör oder unter Landmaschinen, Stalleinrichtung oder Tierfutter alles suchen oder anbieten, was Ziegen brauchen, um artgerecht gehalten zu werden.
Ziegen gehörten zu den ältesten Haustierarten, die vom Menschen domestiziert wurden
Genauso wie Hunde oder Schafe gehören auch Ziegen zu den Tieren, die schon seit tausenden von Jahren vom Menschen entdeckt, domestiziert und als Haustiere gehalten werden. Im Laufe der Zeit hat sich die Art, wie und warum Zicke und Bock sowie ihre Jungen gehalten werden, in viele verschiedene Richtungen weiterentwickelt. Ziegenzüchter bieten die unterschiedlichsten Ziegenrassen an. Dazu gehört nicht nur die Hausziege.
Die Gründe, warum heute Ziegen gehalten werden
Ziegenkäse gehört heute zu den sehr beliebten Lebensmitteln, weshalb heute an vielen Orten Milchziegen gehalten werden. Manche Ziegenrassen werden aber auch für die Landschaftspflege eingesetzt oder wie die Kaschmirziege und Angoraziege wegen der Nutzung von Ziegenhaar gehalten. Sehr viele Menschen lieben aber Ziegen auch einfach um ihrer selbst willen und halten sie aus Hobbygründen. Ziegen vertragen sich übrigens auch gut mit Pferden und dienen zuweilen als sogenannte Beistellziegen.
Wichtiges zur artgerechten Haltung von Ziegen
In der freien Natur sind weibliche Ziegen grundsätzlich Herdentiere und leben das ganze Jahr über mit ihren Jungen in Gruppen zusammen. Die Ziegenböcke leben entweder als Einzelgänger oder aber auch genauso wie männliche Pferde in sogenannten Junggesellengruppen zusammen. Nur in der Paarungszeit schließen sie sich den weiblichen Ziegen an und können sich denn heftige Kämpfe liefern. Dieses Verhalten legen natürlich auch Hausziegen an den Tag. Wer Ziegen hält und derartige Kämpfe vermeiden möchte, sollte das auf jeden Fall bei der Haltung von Ziegen berücksichtigen.
Artgerechte Ziegenhaltung in Bezug auf Weide, Stall, Futter und dergleichen
Auch wenn Ziegen recht robuste Tiere sind, empfiehlt es sich in unseren Breitengraden, ihnen einen Unterstand oder Stall zur Verfügung zu stellen, wo sie Schutz suchen können. Baumgruppen oder Knicks bieten Schatten, wenn es sehr heiß wird. Ziegen können auch gemeinsam mit Schafen gehalten werden. Die Arten vertragen sich und haben, weil sie eng miteinander verwandt sind, ohnehin ähnliche Lebensgewohnheiten. Ziegen können anders als Schafe sehr gut springen, was Sie bei der Auswahl der Umzäunung für die Ziegenweide unbedingt berücksichtigen sollten. Sie finden hier in unserer Ziegenkategorie dazu alles, was Sie brauchen.
Informationen für Neulinge in der Ziegenhaltung
In unserem Ziegenforum oder Bauernhoftiere Blog können Sie sich gut mit anderen Ziegenhaltern austauschen und auch spezielle Informationen über die einzelnen Ziegenrassen bekommen. Viele interessante Informationen zum Thema Ziegen finden Sie auch in unserem Bauernhofblog. Sie können hier auch Kontakt mit einem Ziegenzüchter oder mehreren aufnehmen, bevor Sie sich je nach Wunsch Milchziegen oder andere Ziegen anschaffen und sich genau über die Bedürfnisse von Ziegen informieren. Ziegen sind Wiederkäuer und relativ genügsam, dabei ausgesprochene Feinschmecker. Außer der Weide brauchen sie im Winter gutes Heu und auch Kraftfutter. Mehr Informationen über die Fütterung mit Heu, Kraftfutter und Mineralstoffen finden Sie in unserem Ziegenforum.
Artikel Empfehlungen:
Ziegen richtig einzäunen - Zaunarten Tipps
Nachwuchs im Ziegenstall - Infos & Tipps zur Vorbereitung 
Foto Copyrights:
Foto 1: Artsiom Petrushenka - stock.adobe.com
|
|
|