Einfacher Leitfaden
Schafe
Bauernhoftiere
Schafe Bundesland Filter
|
|
Schafe gehören zur Gruppe der Ziegenartigen. Unsere heutigen Schafe stammen vom Wildschaf ab. Schafe zählten zu den ersten Haustieren, die sich die sesshaft gewordenen Menschen hielten. Bis heute wird weltweit ihr Fleisch, ihre Milch und natürlich ihre Wolle verwertet. Sie sind Herdentiere und sollten immer in einer Gruppe gehalten werden. Meist gibt es hier einen Leit-Bock und mehrere Weibchen mit ihren Jungtieren. Schaf-Böcke liefern sich teils heftige Kämpfe mit Hilfe ihrer Hörner im Streit um Weibchen. Schafe werden in vier Gruppen unterteilt: Fleischschafe, Milchschafe, Landschafe und Merionschafe. Schafe kaufen und verkaufen können Sie hier in unserer Schafebörse.
07.03.2021 1227 mal aufgerufen
Quessant , Minischafe ,Zwergschafe
Wir geben noch vier Quessant Schafe - Böcke in den Farben, 1mal weiß, 2 mal schwarz und einen braunen ab . Stk. € 100.- bei Abnahme aller 4 Böcke € 300.- Sie leben zur Zeit alle 4,...
4872 Neukirchen (Oberösterreich)
06.03.2021 32 mal aufgerufen
06.03.2021 36 mal aufgerufen
06.03.2021 27 mal aufgerufen
ECHTE, weibliche und männliche Kamerunschafe zu verkaufen!
Verkaufe weibliche und männliche Kamerunschafe!
Der gesamte Kamerunschaf Bestand hat sämtliche ärztliche Untersuchungen (Brucella melitensis und ovis, Maedi Visna, TSE) - Belege können gerne vorgelegt werden!
ACHTUNG: VERKAUF INS AUSLAND (EU) KEIN PROBLEM!!!
Zustellung durch unser behördlich zugelassenes Tiertransportunternehmen möglich!!!
Preise je genaues Alter,...
8047 Graz (Steiermark)
06.03.2021 1366 mal aufgerufen
05.03.2021 68 mal aufgerufen
Walliser Schwarznasenschafe
3 schöne und korrekt gezeichnete Walliser Schwarznasenwidder suchen einen neuen Besitzer.,...
8302 Nestelbach (Steiermark)
04.03.2021 79 mal aufgerufen
28.02.2021 505 mal aufgerufen
Fantastischer Kerry Hill Widder sucht neue Herde
Unser Kerry Hill Widder Stirling hat fantastischen Nachwuchs gebracht. Da wir nur eine kleine Herde haben und er uns ganz tolle Söhne geliefert hat, sucht er nun eine Herde, in der er seine gesunden und starken Gene weitergeben kann.
Stirling,...
5760 Saalfelden (Salzburg)
26.02.2021 137 mal aufgerufen
Walliser Schwarznasen Weibchen
Gebe 2. Schöne Walliser Schwarznasen Weibchen ab. Beide sind Reinrassig, 1x Geboren April 2020 und 1x,...
9073 Viktring (Kärnten)
25.02.2021 130 mal aufgerufen
Krainer Steinschaf Widder
Für unseren kräftigen, freundlichen KRAINER-STEINSCHAF-Bock ( Elterntiere aus Herdebuch) suchen wir eine neue Herde.
Er kommt aus Zuchtlinie,...
8020 Graz (Steiermark)
25.02.2021 76 mal aufgerufen
24.02.2021 68 mal aufgerufen
Zuchtbetrieb - Jura Lämmer Bio
Reinzuchtbetrieb verkauft Bio Jura Lämmer, laufend ab April 2021, 3-4 Monate alt, weiblich oder mähnnlich, schwarz,...
5423 Sankt Koloman (Salzburg)
21.02.2021 662 mal aufgerufen
braune Bergschafe
zum verkauf stehen weibliche braune Bergschafe ab 12 Monate .
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch,...
7522 Strem (Burgenland)
20.02.2021 386 mal aufgerufen
20.02.2021 467 mal aufgerufen
Kamerunschafe
Kamerunschafe ca 3 Monate alt, 3 Weibl,...
4171 St. Peter/Wbg (Oberösterreich)
17.02.2021 279 mal aufgerufen
Kamerunschaf
Suche ein Weibliches Kamerunschaf das mit Hand (Flasche Aufgezogen wurde, und dadurch sehr Zutraulich ist,...
4182 Waxenberg (Oberösterreich)
15.02.2021 149 mal aufgerufen
15.02.2021 292 mal aufgerufen
Weibliche Schafe
Waldschafe, Zackelschafe und Mixe daraus zu verkaufen. Zwischen 2 und,...
3661 Artstetten (Niederösterreich)
13.02.2021 274 mal aufgerufen
Jungschafe
Vergebe Männliche und Weibliche Jungschafe, es sind kreuzungen der Rassen Jura-,Merino- und Bergschaf, ideal,...
4162 julbach (Oberösterreich)
11.02.2021 1278 mal aufgerufen
Weitere Informationen & Wissenswertes zum Thema Schafe
Schafe gehören zu den ältesten Haustierrassen und wurden den alten Überlieferungen zufolge schon vor ungefähr 10.000 Jahren erstmals vom Menschen domestiziert. Wollschafe werden seit ungefähr 5.000 Jahren von Menschen gehalten. Durch die Nutzung der Baumwolle ist das Schaf als Lieferant von Wolle heute nicht mehr so relevant wie früher. Deshalb werden heute mehr Schafe zur Gewinnung von Fleisch und Milch als zur Gewinnung von Schafwolle gehalten. Viele Schafe werden heute aber auch zur Landschaftspflege eingesetzt oder von Hobbyhaltern gehalten, die einfach nur ihre Freude am Umgang mit diesen Tieren haben. Je nach Nutzungsart werden bei uns deshalb viele verschiedene Schafrassen gesucht und angeboten. Dazu gehören Merinoschafe, Heidschnucken, Bergschafe, Juraschafe, Quessantschafe, Schwarzkopfschafe, Kamerunschafe, Zackelschafe, Waldschafe und viele andere Schafrassen. Schafe und alles, was diese Tiere brauchen, finden Sie bei uns unter der Kategorie Bauernhoftiere und können dort als Schafzüchter oder Händler von Futter und Zubehör alles rund um das Thema Schafe herum anbieten.
Die artgerechte Haltung von Schafen
Grundsätzlich ist bei der artgerechten Haltung von Schafen zu beachten, dass es sich bei diesen Tieren je nach Geschlecht und Alter um Herdentiere oder aber Einzelgänger handelt. Ein Mutterschaf und sein Lamm würden sich allein nicht wohlfühlen, denn weibliche Schafe sind Herdentiere und leben mit ihren Lämmern bis zu einem gewissen Alter, falls es sich um Böcke oder Widder handelt, in Gruppen zusammen. Ein erwachsener Widder allerdings wird zum Einzeltier, das nur in der Brunftzeit zur Herde der Mutterschafe dazukommt, um sie zu decken. Mehrere Böcke oder Widder würden sich in dem Fall heftige Kämpfe liefern und sollten deshalb grundsätzlich nicht zusammen mit den Mutterschafen und Lämmern gehalten werden. Sie vertragen sich auch nicht in großen Widdergruppen, erst recht dann nicht, wenn weibliche Tiere in ihrer Nähe gehalten werden.
Wildschafe werden normalerweise im Herbst brünftig. Dann kann der Zuchtbock dazugelassen werden. Die Tragzeit dauert ungefähr 5 Monate. Die kleinen Lämmer werden dann im Frühling geboren. Bei manchen Haustierschafrassen, die schon lange domestiziert ist, kann das aber anders sein. Diese Schafrassen werden häufig das ganze Jahr über brünftig. Um mehr über die Bedürfnisse und Verhaltensweisen der einzelnen Schafrassen zu erfahren, können Sie bei uns Information im Schafeforum oder Bauernhoftiere Blog suchen. Auch die Schafzüchter finden Sie bei uns und werden dort sicherlich gern Informationen über die besonderen Haltungsbedürfnisse einzelner Schafrassen bekommen.
Das Zubehör für die artgerechte Haltung von Schafen
Schafe brauchen eine möglichst große Weide und die Möglichkeit, sich viel zu bewegen. Damit sie nicht weglaufen, gibt es extra für Schafe entwickelte Zäune. Wichtig ist auch ein Unterstand mit genug Platz, damit sich die Tiere dorthin zum Schlafen, Wiederkäuen oder bei sehr schlechtem Wetter und Hitze zurückziehen können. Man rechnet ungefähr 2 Quadratmeter pro Schaf. Noch besser ist es, wenn zusätzlich zu so einem Unterstand noch Bäume, Sträucher und einzelne Baumgruppen auf der Weide vorhanden sind, in deren Nähe sich Schafe auch oft gern zum Ruhen zurückziehen. Achten Sie auch unbedingt auf genug Wasser und die dazu gehörenden Tränkevorrichtungen. Entsprechende Angebote finden Sie bei uns unter Bauernhoftiere Zubehör, Landmaschinen und Stalleinrichtungen.
Das richtige Futter für Ihre Schafe
Schafe ernähren sich in erster Linie von Gras und im Winter auch Heu als Zufutter. Zusätzlich können Sie speziell auf Schafe zugeschnittenes Mineral- und Kraftfutter geben, damit Ihre Schafe bei Bedarf alle Vitalstoffe erhalten, die sie brauchen, um gesund und munter zu bleiben.
Foto Copyrights:
Foto 1: stefanholm - stock.adobe.com
|
|
|