Einfacher Leitfaden
Alpakas
Bauernhoftiere
Alpakas Bundesland Filter
Kärnten (1)
Niederösterreich (2)
Oberösterreich (8)
|
|
Alpakas gehören zu den Kamelen und werden schon lange als Nutztiere in Südamerika gehalten. Häufig werden die süßen Bauernhoftiere mit den Lamas verwechselt. Alpakas sind jedoch etwas kleiner und mit bis zu 65 Kilogramm leichter. Während Lamas eher als Lasttiere genutzt werden, werden Alpakas nach wie vor hauptsächlich gezüchtet, um an ihre Wolle zu kommen. In Deutschland nimmt die Alpaka-Zucht nur langsam zu. Hier werden die Tiere eher als Streicheltiere eingesetzt und als Begleittiere für Wanderungen angeboten. Auch als Therapietiere für behinderte Kinder kommen sie zum Einsatz. Wo Alpakas abzugeben sind, sowie auch Alpakas kaufen und verkaufen können Sie hier auf tieranzeigen.at.
Alpakahengst
Verkaufen Alpakahengst !
Wird im Juli 2 Jahre alt mit Papieren.
Bei Interesse,...
9821 Obervellach (Kärnten)
27.02.2021 200 mal aufgerufen
Alpaka - Junghengst - AHW Bernardus
Bernadus ist ein sehr gut gewachsener, typvoller Junghengst mit großem Potential für die Zukunft und künftige
Deckungen. Er besitzt einen korrekten Körperbau und eine perfekte Zahnstellung.
Sein Vlies ist sehr einheitlich, hat ein super softes Handle ist gut strukturiert und weist einen,...
3012 Wolfsgraben (Niederösterreich)
03.02.2021 584 mal aufgerufen
Alpakahengst
Alpakahengste, sehr gut halfterführig, zu verkaufen. Santiago grau, geboren 11-2014, Chester braun mit weiss, geboren 03-2014,...
3680 Hofamt Priel (Niederösterreich)
16.01.2021 860 mal aufgerufen
Balduin (Junghengst)
Balduin wurde im Juli 2019 geboren, er stammt von unserem Deckhengst Valentin ab. Sowohl seine Faser als auch sein gut gewachsener Körperbau sind sehr vielversprechend, weswegen er ein potentieller Deckhengst werden könnte. In seinem Stammbaum finden sich viele prämierte Alpakas,,...
4083 Haibach (Oberösterreich)
21.12.2020 502 mal aufgerufen
Merle (Jungstute)
Merle ist eine ruhige, weisse Jungstute mit peruanische Wurzeln und viel Potential. Sie ist am 26.09.2019 geboren und nicht gedeckt. Merle ist gut gewachsen mit starkem Knochenbau. Merle hat ein dichtes Vlies mit schönem Glanz. Die Stute schaut ihrer ein,...
4083 Haibach (Oberösterreich)
20.12.2020 379 mal aufgerufen
Penelope (Stute)
Penelope ist mit ihren mittlerweile 10 Jahren die "Oma" in unserer Herde und hat schon viele Fohlen problemlos zur Welt gebracht. Sie ist eine tolle Hobbystute und bringt so schnell nicht aus der Ruhe. Penelope ist ein ruhiges und umgängliches,...
4083 Haibach (Oberösterreich)
20.12.2020 520 mal aufgerufen
Edda (Jungstute)
Edda ist eine kleine typvolle weiße Stute mit einem sehr ruhigen Gemüt. Ganz besonders zu erwähnen ist ihre überaus dichte Bewollung am ganzen Körper, besonders auch ihr dicht bewollter Kopf und ausgeprägter Crimpstyle ist bemerkenswert. Ihr Stammbaum kann sich sehen,...
4083 Haibach (Oberösterreich)
20.12.2020 276 mal aufgerufen
Friederike (Jungstute)
Friederike (auch Fritzi genannt) ist eine sehr schöne weiße Stute mit feiner Faser. Sie ist außerdem die Vollschwester zu Florentine, welche sich ebenfalls bei unseren Verkaufstieren findet. Friederike ist schon abgesetzt, aber noch nicht ausgewachsen, sodass auch sie noch nicht,...
4083 Haibach (Oberösterreich)
20.12.2020 227 mal aufgerufen
Clara (Jungstute)
Clara ist 2018 geboren und kann bereits im Frühjahr 2021 gedeckt werden. Clara ist eine ordentlich gewachsen Jungstute und zählt zu einer der größten und zugleich gutmütigsten Stuten unserer Herde. Kein Wunder, die Nachkommen ihrer Mutter Princess sind allesamt keine,...
4083 Haibach (Oberösterreich)
20.12.2020 554 mal aufgerufen
Florentine (Jungstute)
Florentine ist eine weiße, zweifährige Jungstute und kann bereits im Frühjahr gedeckt werden. Sie weist sowohl väterlicherseits als auch mütterlicherseits tolle Vorfahren auf, die schon viele Preise auf verschiendenen Shows errungen haben. Sämtliche Vorfahren sind weiß bzw. light beige. Ihre,...
4083 Haibach (Oberösterreich)
20.12.2020 313 mal aufgerufen
Mathilda (Stute)
Mathilda kam 05.09.2017 bei uns zur Welt. Es ist uns eine besondere Freude, dass diese Stute heuer ebenfalls bei uns ihr erstes Cria zur Welt gebracht hat. Ihr Vlies hat einen besonderen Glanz, ihre Werte im Jahr 2019 ergaben 19,4,...
4083 Haibach (Oberösterreich)
20.12.2020 247 mal aufgerufen
Weitere Informationen & Wissenswertes zum Thema Alpakas
Wer ein exotisches Haustier sucht, sollte sich mal über das kleine südamerikanische Andenkamel, das Alpaka informieren. Aber bitte nicht mit dem Lama verwechseln, auch wenn sie sich schon sehr ähnlich sehen. Denn das Pako, wie es liebevoll von den Peruaner genannt wird, ist nur um die 60 kg schwer und deutlich kleiner als sein Artverwandter.
In seiner Heimat Peru wird das Alpaka fast ausschließlich als Wolllieferant gehalten und gezüchtet, denn sowohl das Suri-Alpaka mit seiner gerade-strähnigen Wolle, wie auch das Huacaya-Alpaka, dessen Wollfasern sehr fein und gekräuselt sind, sind dort beliebte Nutztiere.
Auch in Europa gibt es bereits Alpakazüchter, wenn auch noch nicht sehr viele. Dies liegt vielleicht auch daran, dass von allen weltweiten Tierfaserprodukten gerade einmal 1 % aus Alpakawolle besteht. Grund dafür kann definitiv nicht die wachsende Nachfrage nach Naturfasern sein, sondern wahrscheinlich eher die zeitaufwendige Zucht. Pro Alpakastute bekommt man, wenn alles gut läuft, nur ein Fohlen pro Jahr. Darum wird Alpakawolle wohl auch in naher Zukunft die edelste Naturfaser der Welt bleiben. Außerdem kann eine europäische Zuchtstute von TOP Qualität auch schon mal bis zu 15.000,- EUR kosten und ein guter Zuchthengst um die 50.000,- EUR.
Weitaus häufiger werden Alpakas bei uns als Therapietiere eingesetzt. Ähnlich wie Delfine strahlen die Tiere eine absolute Ruhe aus, sind neugierig und dabei doch unaufdringlich. Gerade bei Menschen mit Handicap, Autisten und Suchtkranken zeigt die tiergestützte Behandlung mit Alpakas erstaunliche Wirkung.
Wer nun Lust bekommen hat, vielleicht auch nur als Hobby, sich ein Alpaka anzuschaffen, sollte bedenken, dass es sich hierbei um Herdentiere handelt. Also bitte niemals nur ein Tier allein halten, denn dies würde an Tierquälerei grenzen!
Das sollte vor der Anschaffung von Alpakas oder auch Lamas bedacht werden:- ist genug Platz für mindestens zwei, besser drei oder mehr Tiere vorhanden?
- habe ich die nächsten 20-25 Jahre (solange leben die Tiere) Zeit und Geld für die Herde?
- wer schert die Alpakas einmal im Jahr und wie soll die Wolle genutzt und/oder vermarktet werden?
- wo werden die Tiere im Winter untergebracht, auch wenn theoretisch ein Unterstand reichen würde und wo kommt Winterfutter her?
- gibt es in der Umgebung Bedarf an tiergestützter Therapie oder sollen die Tiere nur als Hobby gehalten werden?
Sollten nun noch Fragen unbeantwortet geblieben sein, hilft sicher ein Blick in unser Alpaka und Lama Forum oder Bauernhoftiere Blog. Sowohl Hobbyzüchter als auch Experten treffen sich dort, um Neuigkeiten rund um diese tollen Tiere auszutauschen und Neulingen mit Rat und Tat unter die Arme zu greifen.
Artikel Empfehlungen:
Herzensbrecher aus den Anden: Alpakas richtig halten
Alpakawolle: Vlies der Götter 
Foto Copyrights:
Foto 1: fotorince - stock.adobe.com
|
|
|